Gemäss dem Drei-Phasen-Modell (Schutz, Stabilisierung, Normalisierung) hat der Bundesrat beschlossen, die Normalisierungsphase einzuleiten. Das bedeutet, die Einschränkungen auf die absolut notwendigsten zu reduzieren. Dennoch sollen die derzeit geltenden Corona-Schutzmassnahmen noch nicht gelockert werden. Dies, so begründet der Bundesrat, weil die Auswirkungen der Ferienrückkehrer noch unklar seien.
Anders soll jedoch das Testen verlaufen: Die Menschen in der Schweiz sollen ab dem 1. Oktober für präventive Einzeltests ohne Symptome zur Kasse gebeten werden, so der Vorschlag des Bundesrats. Zustimmung findet das Vorhaben, laut Medienmitteilung, auch beim Schwyzer Regierungsrat. Was das repetitive Testen an Schulen und in den Betrieben betrifft, so wolle der Regierungsrat deren finanzielle Weiterführung aber weiterhin unterstützen, heisst es weiter.
.