Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
16.08.2021

Pferdesporttage Galgenen 2021 sind Geschichte

Siegerehrung im Grossen Preis mit (v.l.) Sponsorin Trudy Schnyder vom Team Sersa Group, Annina Züger auf Batman, Nicole Schalch und Anna Stuppia, Stefan Kuhn (Schweizer Pferdesportverband).
Siegerehrung im Grossen Preis mit (v.l.) Sponsorin Trudy Schnyder vom Team Sersa Group, Annina Züger auf Batman, Nicole Schalch und Anna Stuppia, Stefan Kuhn (Schweizer Pferdesportverband). Bild: Katja Stuppia
Neue Märchler Vereinsmeisterin ist Miriam Streuli, doppelte Sieger sind Thomas Bischofberger und Nadja Mächler. Annina Züger wurde Dritte.Monika Gadola Hug gewann am Sonntagmorgen mit Campiun eine Prüfung über 90 cm.

Philipp Züger hatte auf die Hauptprüfung vom Donnerstag verzichtet, da er aus einer längeren Verletzungspause zurückgekehrt und der Meinung war, sein Spitzenpferd Cantata mit der ehemals gebrochenen Hand noch nicht genügend unterstützen zu können. So beliess es Philipp Züger dabei, mit seinen Nachwuchspferden einige ruhige Ausbildungsrunden zu absolvieren.

Estermann Erster, Tanner Zweiter und Züger Dritte

Ebenfalls aus einer längeren Verletzungspause zurückgekehrt war Philipp Zügers Schwester Annina. Sie hatte zwar seither bereits wieder einige Turniere absolviert, ist aber selbst auch noch im Aufbau und ritt deshalb nur ausgesuchte Prüfungen. Im sportlichen Highlight am Samstagnachmittag, der Championatsprüfung über 150 cm, setzte sie auf Batman d’Aiguilly und begeisterte die Zuschauer mit einem souveränen, fehlerfreien Ritt. Damit erreichte sie gemeinsam mit sechs weiteren Reitern das Stechen um den Sieg.

  • Doppelsieger: Thomas Bischofberger (Lachen) mit Cassino (Bild) und Hancock. Bild: Katja Stuppia
    1 / 2
  • Siegte ebenfalls zweimal: Nadja Mächler (Wangen) mit Kalani. Bild: Katja Stuppia
    2 / 2

Dort hatten die drei vor ihr gestarteten Reiter alle bereits einen Fehler verzeichnet und auch Annina Züger musste – nach einem sehr schnellen Ritt – am allerletzten Sprung einen Abwurf in Kauf nehmen. Dennoch lag sie kurzzeitig in Führung, die aber danach von Paul Estermann mit Fleur Sinaa übernommen wurde, der den ersten fehlerfreien Ritt im Stechen absolviert hatte und danach auch von den verbliebenen beiden Reitern nicht mehr gefährdet wurde. Hinter Estermann klassierte sich Edy Tanner mit Bell Ragazzo nach einem souveränen, fehlerfreien Ritt als Zweiter. Mit dem schnellsten «Vierer» wurde Annina Züger Dritte.

  • Wurde Dritte im Grossen Preis von Galgenen: Annina Züger mit Batman d'Aiguilly. Bild: Katja Stuppia
    1 / 2
  • Neue Märchler Vereinsmeisterin: Miriam Streuli mit For Future. Bild: Katja Stuppia
    2 / 2

Miriam Streuli neue Vereinsmeisterin

Auch in anderen Prüfungen begeisterten die Ausserschwyzer Reiter mit Siegen und Klassierungen. Neue Märchler Vereinsmeisterin wurde Miriam Streuli, die mit For Future zwei souveräne Runden gedreht hatte und Hannah Joller – auch sie vor einigen Jahren bereits Vereinsmeisterin – mit Donelle und Christine Weiss mit Tiopepe auf die Plätze verwies. Je zwei Siege für Bischofberger und Mächler Erneut zwei souveräne Siege feierte Thomas Bischofberger (Lachen) mit Hancock und Cassino über 100 und 105 cm. Und auch Nadja Mächler (Wangen) setzte ihre Erfolgsserie mit Kalani und Quite Capitola fort (wir berichteten am Freitag). In den vier Prüfungen über 120 und 125 cm siegte sie mit Kalani zweimal, wurde mit demselben Pferd zusätzlich einmal Zweite und Sechste und mit Quite Capitola Dritte und 14. Auch die Wollerauerin Georgina Leimer war am Samstag indieser Kategorie Zweite mit Cadet du Cache Pot und Neunte mit Clintheart geworden. Eine weitere Klassierung holte sie mit Acolino über 140 cm.

Wurde vom OKV-Verantwortlichen Markus Dubs (rechts) als Vereins- und OK-Präsident geehrt: Philipp Züger. Bild: Katja Stuppia

Schliesslich gab es noch einen Ausserschwyzer Sieg, und zwar durch eine weitere Wollerauerin. Monika Gadola Hug gewann am Sonntagmorgen mit Campiun eine Prüfung über 90 cm.

Ehrung für den Reitverein March

Zum Schluss des rundum gelungenen Turniers wurde OK-Präsident Philipp Züger von Vertretern des OKV, dem Verband, dem der Reitverein March angehört, gleich zweifach geehrt. Einerseits für die Organisation der Pferdesporttage Galgenen, an denen es immer Startmöglichkeiten sowohl für Einsteiger als auch für Championatsteilnehmer gibt, andererseits aber auch für den Reitverein March, der dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum begeht.

Katja Stuppia, freie Mitarbeiterin