Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
20.04.2020
06.05.2022 15:32 Uhr

Spargelsaison beginnt verfrüht

Reto Bamert mit einem von seinen Spargelernte-Gefährten auf dem Spargelfeld.
Reto Bamert mit einem von seinen Spargelernte-Gefährten auf dem Spargelfeld. Bild: Nina Gubler
Bei den Spargelbauern Marlis und Reto Bamert aus Tuggen hat die Erntearbeit begonnen – früher als in anderen Jahren.

In vielen Läden sind sie schon seit einigen Wochen zu kaufen, was den Anschein erweckt, dass die Saison schon längst begonnen hat. Doch in der Schweiz fängt die Spargelsaison erst an. «Aufgrund der warmen Temperaturen sogar schon etwas verfrüht», wissen die beiden Spargelbauern Reto und Marlis Bamert vom Ebnet Hof in Tuggen. Ihnen gehört einer von den 190 Spargelbauernhöfen in der Schweiz. Die Saison beginne meist Mitte April, oftmals sogar erst Anfang Mai. Einen festgelegten Start gebe es jedoch nicht, denn der Spargel sei sehr wetterabhängig.

Auf dem Ebnet Hof wird jeden Morgen vier bis fünf Stunden Erntearbeit geleistet. Denn der Spargel wachse täglich bis zu acht Zentimeter. Wenn er nicht rechtzeitig geerntet wird, öffnet sich das Köpfchen, und der Spargel ist nur noch zweitklassig und wird beispielsweise für Suppen verwendet.

Mit der Ernte ist die Arbeit aber noch nicht getan. Der Spargel muss gewaschen und geschnitten werden. Verkauft wird er direkt ab Hof und bis am Mittag wird er dann an verschiedene Läden in der Region geliefert.

Probleme wegen des Coronavirus hat der Ebnet Hof in Tuggen keine. «Bei uns helfen nur Leute aus der Umgebung mit. Ausländische Erntehelfer gibt es bei uns keine», so Reto Bamert. Dadurch erlitten sie auch keine Einbussen. Sie hätten sogar viele Anfragen bekommen, ob sie Hilfe benötigen. Die Nachfrage sei während der Corona-Krise sogar gestiegen. Die ­regionalen Produkte allgemein erlebten einen unheimlichen Run.

red