Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
09.08.2021

Ironman in Rapperswil-Jona mit Schweizer Sieg

Insgesamt bezwingen die Athleten 70.3 Meilen schwimmend, radfahrend und laufend. Daher verfügt dieser Wettkampf mit internationaler Ausstrahlung über den Zusatz "70.3".
Insgesamt bezwingen die Athleten 70.3 Meilen schwimmend, radfahrend und laufend. Daher verfügt dieser Wettkampf mit internationaler Ausstrahlung über den Zusatz "70.3". Bild: Rapperswil Zürichsee Tourismus
Am Sontag wurde in Rapperswil geschwommen, Rad gefahren und gerannt. Die Triathletin Daniela Ryf gewann den Ironman 70.3 deutlich. Die fünffache Weltmeisterin beendete das Heimrennen mit einer Zeit von 4:09:34 Stunden.

Favoritin Daniela Ryf gewann den Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona am Sonntag deutlich. Die 34-jährige Schweizer Triathletin beendete das Rennen in 4:09:34 Stunden, sieben Minuten vor Landsfrau Julie Derron. Damit gelingt den Schweizer Athletinnen der Doppelsieg beim Heimrennen.

Daniela Ryf von Anfang an dominant

Bereits nach dem Schwimmen lag Ryf in Führung, beim Radrennen setzte sie sich nach den ersten zehn Kilometern ebenfalls ab. Schlussendlich genügte ihr die drittschnellste Zeit im Lauf, um den Ironman für sich zu entscheiden. Derron schaffte es mit der besten Laufzeit des Tages knapp vor der Deutschen Anne Reischmann ins Ziel.

Bei den Männern schaffte es der Zürcher Ruedi Wild auf den zweiten Platz. Das Rennen dominierte der US-Amerikaner Rudy von Berg mit einer Zeit von 3:42:17 Stunden. Den dritten Platz holte sich ebenfalls ein Deutscher, nämlich Felix Hentschel.

Carine Meier, nau.ch