Zwei Mühlsteine, einerseits der horizontale Kollergang und andererseits das vertikale Mühlrad, der 1962 abgerissenen Mühle aus dem 17. Jahrhundert wurden auf dem Rathausplatz abgesetzt.
Der Kollergang wurde so ausgerichtet, dass die Intarsien, welche verschiedene alte, abgerissene Orte symbolisieren, in die Richtungen der betreffenden Orte zeigen. Das Kunstwerk ist jetzt zu bewundern, momentan (Freitag, 17. April) steht aber noch eine Abschrankung drum herum.