Sie befinden sich rund um den oberen Zürichsee an verschiedenen Orten: Die Charakterköpfe beziehungsweise Mitglieder des Geheimbundes vom Obersee. Sie stehen mit ihren Erlebnispunkten in Rapperswil-Jona, Altendorf, Lachen, Wangen und Schmerikon und laden zum Entdecken und Rätseln ein. Auf dem wohl längsten Erlebnisweg auf rund 37 Kilometern wartet der Rätselspass für Daheimgebliebene.
Mathilde, Eward Quinn und weitere stossen dazu
Bereits seit Anfang Mai können verschiedene Erlebnispunkte und die Mitglieder des Geheimbundes besucht werden. Unter anderem erzählen die Studentin, die Gräfin von Altendorf, die Schlipflochhexe, die freche Lotti Laus, der Haubentaucher oder Joachim Raff ihre persönlichen Geschichten. Jetzt stossen Mathilde Bächli vom Bächlihof, Edward Quinn sowie der Steinbrüchler und der Baggerschang in Schmerikon dazu.
Ab sofort kann unterwegs gerätselt werden. Ausgestattet mit dem Entdeckerrucksack machen sich Gross und Klein auf den Weg. Im Rucksack befinden sich die Schatz- und die Rätselkarte. In Letzterer stellen die Mitglieder des Geheimbundes Aufgaben, welche mit den Erlebnispunkten gelöst werden.
Der Erlebnisweg führt auf den bestehenden Wanderwegen und Velorouten von SchweizMobil um den See. Mit dem Fahrrad ist es gut möglich, den Weg an einem Tag zu entdecken.
Grillstellen und Spielplätze
Für Wanderer werden Abschnitte vorgeschlagen, welche man in rund zwei bis drei Stunden Wanderzeit absolvieren kann. Unterwegs gibt es Grillstellen, Spielplätze, Badis, Restaurants, Themenwege, Naturlehrpfade oder Aussichtspunkte, die man einfach gesehen haben muss. Alle Routen sind auf Outdoor-Active mit ausführlicher Routenbeschreibung aufgeschaltet.