Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
13.04.2020

«Entsprechend den Umständen sind wir gut aufgestellt»

Regierungsrat André Rüegsegger: «Es gilt, sich zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen eigenverantwortlich an die Hygiene- und Abstandsvorschriften des Bundes zu halten.» (Bild: Stefan Grüter)
Regierungsrat André Rüegsegger: «Es gilt, sich zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen eigenverantwortlich an die Hygiene- und Abstandsvorschriften des Bundes zu halten.» (Bild: Stefan Grüter)
Regierungsrat und Sicherheitsdirektor André Rüegsegger führt während der jetzigen Corona-Krise den politischen Vorsitz im kantonalen Führungsstab. Welches sind seine Aufgaben und wie beurteilt er die momentane Situation?

mit André Rüegsegger
sprach Stefan Grüter*

André Rüegsegger, als Sicherheitsdirektor untersteht Ihnen der kantonale Führungsstab. In der jetzigen Krisensituation übernimmt der Bund die Führung. Braucht es da überhaupt den kantonalen Führungsstab?
Der Kanton Schwyz ist tatsächlich von Anfang an bewusst die Strategie gefahren, sich an die Empfehlungen und Vorgaben des Bundes zu halten. ­Dieser verfügt über das epidemio­logische Fachwissen und den Überblick über die Entwicklungen in der ganzen Schweiz und auch im Ausland.

Spezielle Situationen wie etwa jene im besonders betroffenen Kanton Tessin vor­behalten, sind wir sodann der Überzeugung, dass landesweit einheitliche Vorgaben und Regeln das Verständnis und die Akzeptanz der Bevölkerung für die teils einschneidenden Massnahmen deutlich erhöhen. Der kantonale Führungsstab setzt sich dann mit den konkreten Aufgaben und Herausforderungen hier vor Ort auseinander.

Was sind genau die Aufgaben?
Allgemein gesprochen stellt der Führungsstab die Führungstätigkeit der Behörden sicher und übernimmt bei Katastrophen und Notlagen die operative Führung.

Der Führungsstab erarbeitet also vor allem die Grund­lagen für die notwendigen Entscheide in den betroffenen Sachbereichen, koordiniert die Massnahmen sowie den Austausch zwischen den involvierten Stellen und Fachpersonen und stellt damit auch die erforderlichen logis­tischen und personellen Mittel sicher. Eine wichtige Aufgabe ist schliesslich die Information und Kommunikation nach aussen.

Und welche Kompetenzen hat der kantonale Führungsstab?
Einerseits bereitet er die notwendigen Informationen und Anträge zuhanden des Regierungsrates dort auf, wo die Zuständigkeit weiterhin bei diesem liegt. Wo es um dringende oder stark operative Massnahmen geht, kommen dem Führungsstab eigenständige Entscheidungskompetenzen zu.

* Wegen der verordneten Massnahmen in Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie wurde dieses Interview schriftlich geführt.

Das vollständige Gespräch ist in der Zeitungsausgabe vom Donnerstag, 9. April, zu lesen.

Noch kein Abo?

Stefan Grüter
Demnächst