Im Rahmen des Ferienpasses hatten am Dienstag sechs Kinder ihr eigenes Glacé und ihre Limonade hergestellt. Nicht alles hat makellos funktioniert, aber das ist halt so bei Experimenten. Kursleiterin Isabelle Lenggenhager sagt: «Es ist toll mit Kindern zu experimentieren. Sonst würde ich den Kurs nicht durchführen.» Sie hat schon zahlreiche Kurse geführt und kann sich nicht entscheiden, welcher davon der beste war. Die Kinder sagten, dass das Glacé lecker war, allerdings wurden ein paar Glacés gegen Ende ein Frappé, das man mit dem Röhrchen trank. Sie hat sich entschieden, Glacé und Limonade zu machen, weil die Kinder das gerne haben und es zum Sommer passt.
Angelika Haas und Isabelle Lenggenhager haben sich den Chefplatz geteilt. Der Kurs hatte nur eine Helferin, nämlich Ronja Rauchenstein. Sie half den Kindern beim Limonade herstellen. Manchmal klappte nicht alles weil zu viel Natron drin war., das war nicht schlimm den das Glacé war superlecker egal ob als Glacé oder als Frappé.
Die Autorin hat einen Ferienpass-Kurs beim «March-Anzeiger» besucht. Das Ergebnis ist dieser Artikel.