Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
05.07.2021

KSA: Alle haben bestanden

Anna Picard (Mitte, Rang 1), flankiert von Tristan Koning und Fabienne Brunner (Rang 2), bei der Übergabe der Urkunde für die besten Maturaarbeiten 2021.
Anna Picard (Mitte, Rang 1), flankiert von Tristan Koning und Fabienne Brunner (Rang 2), bei der Übergabe der Urkunde für die besten Maturaarbeiten 2021. Bild: zvg
An der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) haben alle Kandidatinnen und Kandidaten die Matura beziehungsweise den Fachmittelschulabschluss bestanden. Die Zeugnisse wurden in mehreren internen Diplomübergaben überreicht.

Die Freude ist gross: Alle KSA-115 Maturandinnen und Maturanden sowie alle 21 Schülerinnen und Schüler der FMS-Abschlussklasse haben ihre Abschlussprüfungen bestanden – und so kann dieses aussergewöhnliche Schuljahr mit grosser Freude abgeschlossen werden.

Im Gegensatz zu letztem Jahr, in welchem nur schriftliche Maturaprüfungen stattfanden, wurden dieses Jahr die Maturaprüfungen ganz gewöhnlich schriftlich und mündlich durchgeführt. Die Tatsache, dass alle die Abschlussprüfungen bestanden haben, zeigt damit auch, dass es trotz Fernunterricht und coronabedingten Einschränkungen für alle möglich war, die Lernziele zu erreichen.

Die Zeugnisse wurden den Maturae und Maturi am Mittwoch in einer internen Diplomfeier mit anschliessendem Apéro persönlich überreicht. Die Absolventinnen und Absolventen der Fachmittelschule erhielten die Fachmittelschulausweise am Donnerstag, ebenfalls persönlich in einer internen Feier ausgehändigt. Bildungsdirektor Michael Stähli betonte in seiner Video-Grussbotschaft die digitalen Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler in der Coronazeit erworben haben. Rektor Martin von Ostheim betonte zudem die während des Fernunterrichts erworbene Kompetenz zum selbstständigen Arbeiten, die den Absolventinnen und Absolventen in der weiteren Ausbildung von Nutzen sein wird.

Bester FMS-Abschluss

Das beste Resultat im Fachmittelschulausweis kann Valentina Lazzarini aus Altendorf mit einem Schnitt von 5,4 vorweisen. Valentina Lazzarini gewinnt damit den Buchpreis des Amts für Mittel- und Hochschulen. Ihre Facharbeit mit dem Titel «beWEGig – Der Weg zu mehr Bewegung vor der Haustür» und der Note 6,0 wurde von der internen Jury der Kantonsschule Ausserschwyz ausgezeichnet.

Glanzresultat von Anna Picard 

Die beste Matura hat Anna Picard aus Wollerau mit einem Schnitt von 5,8 abgeschlossen. Dies ist eine ausserordentliche Leistung. Sie ist damit auch Gewinnerin des Buchpreises des Amts für Mittel- und Hochschulen. Ihre Maturaarbeit mit Note 6,0 und dem Titel «Wer bin ich, woher komme ich? Eine Analyse von genealogischen Genetiktests» hat auch die externe Jury der KSA überzeugt und den ersten Rang erhalten.

Anna Picard hat nicht nur schulisch herausragende Leistungen erbracht, sondern war gleichzeitig auch im Sportprogramm der KSA höchst erfolgreich als Schwimmerin unterwegs und hat während ihrer Kantonsschulzeit diverse Medaillen im In- und Ausland gewonnen.

Herausragende Leistungen 

Weitere herausragende Leistungen mit einem Schnitt von 5,3 und mehr haben am Gymnasium erreicht: Nina Bürer, Galgenen; Nicola Bruhin, Altendorf; Leonie Frischknecht, Schindellegi; Cindy Kamm, Siebnen; Yanis Gisler, Galgenen; Marina Hirtz, Altendorf; Cora Krammer, Wilen b. Wollerau; Karolina Kaniewska, Trachslau; Jennifer Plüss, Reichenburg; Leandro Zavatta, Lachen. An der FMS erreichte neben Valentina Lazzarini, Altendorf, Carmen Schuler, Freienbach, einen Schnitt von 5,3.

Redaktion March24 und Höfe24