Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
30.06.2021

Marc Röthlisberger und Cruz gewinnen Hauptprüfung

Marc Röthlisberger (Wollerau) und Cruz gewannen die Hauptprüfung von Maienfeld (im Bild am letztjährigen Concours Galgenen).
Marc Röthlisberger (Wollerau) und Cruz gewannen die Hauptprüfung von Maienfeld (im Bild am letztjährigen Concours Galgenen). Bild: Katja Stuppia
Zahlreiche Klassierungen für die Ausserschwyzer Spring- und Dressurreiter in Maienfeld und Grüningen – der Reitsport ist wieder in vollem Gange.

Endlich erlauben es die Lockerungen auch den Veranstaltern im Reitsport, wieder Turniere im fast gewohnten Rahmen auszutragen. Traditionell reisen zahlreiche Reiter jeweils Ende Juni nach Maienfeld – und dies auch dieses Jahr wieder mit Erfolg. Das beliebte Turnier umfasst jeweils Prüfungen von 70 bis 130 cm, traditionell wird jeweils auch eine Qualifikationsprüfung um den OKV-Cup dort ausgetragen. Der Wollerauer Marc Röthlisberger entschied mit dem achtjährigen Schimmel Cruz die Hauptprüfung über 130 cm mit einem schnellen Ritt im Stechen für sich und klassierte sich mit Cavaluna nach einem Verzicht aufs Stechen als 15.

Annina Züger, nach ihrer Schulterverletzung erstmals seit einigen Wochen wieder am Start, blieb mit ihren beiden Pferden Batman und Berlin Blue ebenfalls ohne Stangenfehler, verbuchte aber mit beiden Pferden eine geringe Zeitüberschreitung und verpasste damit den Einzug ins Stechen. Dennoch war sie mit beiden Pferden noch als 16. und 17. klassiert. In der Prüfung zuvor, einem Punktespringen ebenfalls über 130 cm, hatte sie mit dem Punktemaximum die Ränge zwei (Berlin Blue) und vier (Johnson) belegt.

Familie Züger mehrfach klassiert

Über 125 cm wurde Mirjam Streuli, Bereiterin im Gestüt Züger, mit ihrer Stute Boccalina GZ mit Doppelnull Neunte, Nadja Mächler (Wangen) wurde mit Kalani 15. In Prüfungen über 100 bis 115 cm waren Julia Zingg aus Pfäffikon mit Kiroy Ker, Philipp und seine Frau Sarah Züger mit Calimbo LW und Caramia, Annina Züger mit Desperado, Anandi Landolt (Wangen) mit Gladiator, Karin Knobel (Reichenburg) mit Voltige des Sables und Deborah Hüppin (Pfäffikon) mit Queen Erna unter den Klassierten zu finden.

Wichtige Stützen der Equipe

Bestens lief es auch den beiden Reichenburgerinnen Sheyla Fuchs mit Athletica und Lynn Kistler mit Kasanova de Planeyse. Im OKV-Cup gingen sie gemeinsam mit Christophe Borioli auf Pendragon und Ernst Schnider mit Diamond King für den RV Glärnisch an den Start und sorgten mit ihren fehlerfreien Ritten für den guten vierten Schlussrang.

Starke Wollerauer Dressurreiter

Während insgesamt zehn Tagen gab es für die Dressurreiter in Grüningen diverse Startmöglichkeiten in Prüfungen von Jungpferden bis Grand-Prix. Ein interessantes Detail: Sämtliche klassierte Ausserschwyzer stammen entweder aus Wilen oder Wollerau. So beispielsweise Fabio Tino, der in den Jungpferdeprüfungen mit dem vierjährigen Santo Leon TM CH Zweiter und Vierter und mit dem fünfjährigen Bon Jovi M Sechster wurde. Ausserdem klassierte er sich als Vierter mit Golden Sare TM CH im L12. Mit diesen Top-Resultaten qualifizierte er alle seine Nachwuchspferde für die Schweizer Meisterschaften der CH-Pferde in Avenches.

Hervorragend lief es auch der Juniorin Valentina Bona mit Siena. Im M24 wurde sie Sechste, im M27 Dritte und im M28 Elfte. In diesem M28 erreichte Susanne Ritz mit Qubinec den feinen zweiten Platz, Juniorin Jade Bolleter mit Saphir wurde Zehnte.

Katja Stuppia