Die Zentrumsleitung des Altersheims Acherhof in Schwyz reagierte umgehend. Alle Arbeiten der Pflegefachpersonen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern würden nur noch mit Maske ausgeführt. Mitarbeitende mit Symptomen müssen zuhause bleiben. Zudem darf kein Bewohner der betroffenen Etage in Kontakt mit anderen Bewohnern des Hauses treten.
Weiter wurde der Bewegungsradius aller Bewohnerinnen und Bewohner eingeschränkt. Ausflüge sind verboten. Ausnahmen, etwa Arztbesuche, seien durch die Geschäftsleitung zu bewilligen. Der hausinterne Coiffeursalon bleibe geschlossen
Um in sozialer Hinsicht nicht von der Aussenwelt isoliert zu sein, soll neu eine Hauszeitschrift, die «Acherhof-Post» erscheinen. Darin werden den Bewohnern Tipps gegeben und Anregungen gemacht, wie sie selbst aktiv werden und Beiträge verfassen können.
Auch elektronisch rüstet das Alterszentrum Acherhof in der Kommunikation auf. Seit Neuestem stehen ihnen im Haus drei Tablet-PC zur Verfügung, mit denen sie Whatsapp-Anrufe tätigen oder sich per Skype mit ihren Angehörigen unterhalten können.