Aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Lage und der damit verbundenen Absage bzw. Verschiebung der Generalversammlung, konnte auch die Wahl des neuen Kantonalparteipräsidenten nicht ordnungsgemäss durchgeführt werden.
Mit Beschluss der Geschäftsleitung übernimmt per April nun Vizepräsident und Kantonsrat Roman Bürgi aus Goldau das Zepter der Kantonalpartei vorübergehend bzw. solange, bis eine ordentliche Durchführung einer Generalversammlung mit Wahl eines neuen Kantonalparteipräsidenten erfolgen kann.
«Die Geschäftsleitung der SVP des Kantons Schwyz ist überzeugt davon, dass mit unserem bisherigen Vizepräsidenten Roman Bürgi in dieser ausserordentlichen Lage die bestmögliche Lösung für einen Übergangspräsidenten gefunden werden konnte», schreibt diese in der heutigen Medienmitteilung. «Mit Roman Bürgi als Präsident ad interim können die anfallenden Aufgaben und Geschäfte der Kantonalpartei – gemeinsam mit den bestehenden Geschäftsleitungsmitgliedern – in gewohnter Manier fortgeführt werden.»
Für den 2. Wahlgang Regierungsratswahlen hat die SVP Kanton Schwyz die Stimmfreigabe beschlossen.