Coronavirus: bleiben Sie zu Hause – wir bieten Ihnen Hilfe an!
Sehr geehrte ...
Kaum einer kommt um das Thema Coronavirus herum und das Virus macht weder an der Kantons- noch an der Gemeindegrenze Halt. Es ist daher die Pflicht einer Behörde, in diesen Zeiten Massnahmen zu ergreifen, um die Bevölkerung zu schützen und vor allem auch zu unterstützen.
Bleiben Sie zu Hause, insbesondere, wenn Sie krank oder 65 Jahre alt oder älter sind. Als Gemeindepräsident appelliere ich an Sie, diese Warnhinweise des Bundes zu befolgen. Kurze Spaziergänge, unter Einhaltung der Sicherheitshinweise, sind auch in Lachen weiterhin erlaubt. Meiden Sie jedoch Menschenansammlungen und die Umgebung der geöffneten Einkaufsläden.
In dieser schwierigen Zeit haben Sie allenfalls Familienangehörige, welche für Sie den Einkauf oder einen Fahrdienst zum Arzt erledigen können. Sollte dies nicht der Fall sein, bietet die Gemeinde Ihnen hierzu Hand. Wir haben mittels Zeitungsbericht und im Internet nach Freiwilligen gesucht, welche Personen der Risikogruppen in Alltagsproblemen unterstützen können, und haben bislang beinahe 100 Freiwillige gefunden, welche auch Ihnen gerne helfen möchten.
Die Gemeindeverwaltung hat einen Dienst eingerichtet, welcher Ihnen gerne unter der Telefonnummer 077 511 72 24 eine/n Freiwillige/n vermittelt, welche z.B. für Sie den Einkauf erledigen, mit dem Hund spazieren, einen Fahrdienst zum Arzt etc. erledigen kann. Der Telefondienst ist während nachfolgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Dienstag und Mittwoch: 8.30 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr
Zögern Sie bitte nicht, diese Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir sind für Sie da – gemeinsam können wir die Krise durchstehen. Ein Wiedersehen nach der Krise wird umso schöner sein. In diesem Sinne: bleiben Sie gesund.
Ihr Gemeindepräsident