Die Märchler Stimmbürger stimmten bereits 2017 dem Kauf des Schulhauses am Park in Lachen und dem Ausbau in drei Etappen für insgesamt 600 Schülerinnen und Schüler zu. Der heute geplante Erweiterungsbau entspricht der letzten Ausbauetappe, die aufgrund der steigenden Schülerzahlen dringend nötig ist. Der notwendige Platz für den Erweiterungsbau ist nun vorhanden, da das erweiterte Primarschulhaus Seefeld in Lachen in Betrieb ist und das 36er-Schulhaus, die alte Turnhalle und der Pavillon nicht mehr benötigt werden. Mit dem Projektierungskredit von CHF 1.1 Mio. soll die bereits vorliegende Projektstudie in ein Bauprojekt ausgearbeitet werden. Der Märchler Souverän wird voraussichtlich im November 2022 über den Bau des Projekts abstimmen können.
Stimmen Bezirk March
Ja: 68,89% (10'623 Stimmzettel)
Nein: 31,11 (4797)
Gleichzeitig plant die Gemeinde Lachen den Bau einer Mehrzweckhalle mit Tiefgarage. Auch diesem Planungskredit haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Lachen heute mit einen Ja-Stimmenanteil von über 70 % zugestimmt. Der Erweiterungsbau des Bezirks March und die Mehrzweckhalle der Gemeinde Lachen sind aufeinander abgestimmte Projekte, die aus einem Wettbewerbsverfahren hervorgegangen sind. Der Bezirk ist für die Sicherstellung des Sportunterrichts auf die Mehrzweckhalle der Gemeinde Lachen angewiesen. Bezirk und Gemeinde arbeiten bei der Realisierung ihrer Projekte eng zusammen.