Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
08.06.2021

Public Viewing im Bunker

Fussball in der alten Festung schauen – das ist ja mal was anderes.
Fussball in der alten Festung schauen – das ist ja mal was anderes. Bild: zvg
Sicherer gehts nicht: Im Infanteriewerk Grynau in Tuggen findet wohl das speziellste Public Viewing der Fussball-Europameisterschaften statt.

Am Freitag startet die Fussball-Europameisterschaft. Und mindestens wenn die Schweizer Nationalmannschaft spielt, ziehen viele ein gemeinsames Erleben dem Daheimhocken vor. Wie alles in dieser Zeit ist aber auch das mit den sogenannten Public Viewings etwas komplizierter als sonst. Ein Angebot allerdings schlägt die anderen in Sachen «Sicherheit» aber um Längen: das Public Viewing im Infanteriewerk Grynau.

Die Nati in der Festung schauen

Nicht nur der Fussball habe in der Schweiz eine lange Tradition, auch die Militärfestungen gehörten dazu, erklärt David Mynall von der Stiftung Schwyzer Festungswerke. Sie macht nun möglich, die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft bei grösster Sicherheit zu geniessen. «Ist es draussen drückend heiss oder sind Gewitterstürme im Gang, tief im Buchberg in der Kaverne des Infanteriewerks Grynau in Tuggen bekommt man davon nichts mit», meint Mynall.

In einmaligem Ambiente mitten im Berg können die Spiele verfolgt werden. Am Samstag, 12. Juni, geht es für die Nati um 15 Uhr los mit dem Spiel gegen Wales. Wer mag, kann im Anschluss auch die weiteren Spiele dieses Tages unter Tag geniessen.

Am Mittwoch, 16. Juni, spielt die Schweiz um 21 Uhr gegen Italien, vorher um 18 Uhr kann das Spiel zwischen der Türkei und Wales verfolgt werden. Auch am Sonntag, 20. Juni, wenn die Schweiz gegen die Türkei antritt, öffnet das Festungsstübli für ein Public Viewing. Solange die Schweiz im Spiel bleibt, würden weitere Public Viewings durchgeführt, verspricht Mynall.

Der Platz ist beschränkt

Das Festungsstübli versorgt die Gäste mit Getränken und Snacks, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Logischerweise ist die Platzzahl in der Festung allerdings beschränkt, weshalb eine Reservation auf www.grynau.ch erforderlich ist. Auf spannende Spiele und persönliche Begegnungen darf sich dennoch nicht nur das Festungsteam freuen.

Andreas Knobel, March24 & Höfe 24