Intelligente Strassenbeleuchtungen spenden nur bei Bedarf Licht. Sie lassen zudem noch weitere Funktionen wie Wifi-Hotspot oder Ladestationen für Elektromobile zu. Und: Die richtige Lichtstärke im richtigen Moment bringt eine grosse Einsparung. Laut Anbieter haben intelligente Strassenbeleuchtungen «einerseits ein Einsparpotenzial von 50 Prozent gegenüber modernen LED-Strassenbeleuchtungen, andererseits vermindern sie die Lichtverschmutzung», schreiben die beiden FDP-Kantonsräte René Baggenstos (Brunnen) und Heinz Theiler (Goldau).
In einer Interpellation wollen sie vom Regierungsrat wissen, ob solche intelligenten Strassenlampen im Kanton Schwyz bereits im Einsatz stehen und welche Erfahrungen damit gemacht werden. Auch fragen sie nach den Regionen, wo sich ein solcher Einsatz lohnt, und wie die aktuelle Planung diesbezüglich aussieht.
Die Antwort liefern wir, sobald diese vom Regierungsrat kommt.
Übrigens: Intelligente Strassenlampen kommen bald auf der Zürcherstrasse in Altendorf zum Einsatz. Mit der Elektrizitätsversorgung Altendorf wurde hat die Gemeinde einen Vertrag für einen zweijährigen Versuch abgeschlossen. Danach wird entschieden, ob diese Art der Beleuchtungsregulierung beibehalten wird.