Siebnen
13.05.2021
Schleiereulen verteidigen ihren Nachwuchs

Anfang Mai wurden noch alle sechs Eier bebrütet. Weitere Jungtiere werden in den kommenden Tagen schlüpfen.
Bild:
zvg
Das erste Schleiereulen-Küken ist am 9. Mai geschlüpft. Es wurde bereits gesichtet, zwischendurch mischte aber ein Turmfalke das Nest auf.
«Vom 8. bis 19. April wurden im Zwei-Tage-Rhythmus total sechs Eier gelegt, am 16. April das letzte», rapportiert Armin Hegner sein Projekt mit den Schleiereulen. Die Kamera, die der Präsient von BirdLife Siebnen und Umgung gesetzt hat, übermittelt teils faszinierende Einblick ins Leben der Schleiereulen. «Während einer meist ruhigen Brutzeit schoss der Puls am
8. Mai während eines Kampfs mit einem Turmfalken kurz in die Höhe», schreibt Hegner. Dem Schleiereulenpaar gelang es, den Eindringling zu verscheuchen.
Nur einen Tag später am 9. Mai wurde das erste, geschlüpfte Küken gesichtet.
Weitere spannende Einblicke unter www.imfreien.ch.