Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Auto & Mobil
30.04.2021

Ständeratskommission begrüsst Massnahmen gegen Autoposer

Bild: Yasmin Jöhl
Nach dem Nationalrat möchte auch die zuständige Kommission des Ständerats Massnahmen zur Reduktion von übermässigem Motorenlärm ergreifen. Wer einen getunten Motor in sein Fahrzeug einbaut, soll härter sanktioniert werden.

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) empfiehlt eine entsprechende Motion mit 10 zu 3 Stimmen zur Annahme, wie die Parlamentsdienste heute mitteilten.

Insbesondere solle der Bundesrat prüfen, wie illegales Fahrverhalten und das Verbauen illegaler Tuning-Teile wirksamer bekämpft werden können, hält die Kommission fest. Mehrere Kantonspolizeien würden eine stärkere Unterstützung fordern – auf Gesetzesebene, aber auch in technischer Hinsicht.

Der Nationalrat hatte die Motion in der Frühjahrssession angenommen. Auch der Bundesrat unterstützt das Anliegen. «Es ist besonders ärgerlich, dass einige wenige Personen mit ihrem Verhalten milliardenschwere Lärmschutzmassnahmen zunichtemachen», sagte Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga im Nationalrat.

Wann das Geschäft in den Ständerat kommt, ist noch nicht bekannt.

sda