Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
21.02.2020
22.02.2020 14:56 Uhr

Wegen Fasnacht? – Sechs Führerausweisentzüge

Alkohol baut sich nur langsam ab. Wer nicht wirklich nüchtern ist, sollte sich nicht hinters Steuer setzen. (Symbolbild: zvg)
Alkohol baut sich nur langsam ab. Wer nicht wirklich nüchtern ist, sollte sich nicht hinters Steuer setzen. (Symbolbild: zvg)
Gestern und heute musste die Kantonspolizei Schwyz innert zwölf Stunden sechs Fahrzeuglenkern den Führerausweis entziehen, weil sie ihr Fahrzeug in nicht fahrfähigem Zustand lenkten. Fünf Männer und eine Frau müssen sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten. 

Gestern nach Mittag wurden in Goldau und in Schindellegi ein 32- und ein 39-jähriger Autofahrer angehalten, die sich aufgrund des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss einer Blut- und Urinprobe unterziehen und den Führerausweis auf der Stelle abgeben mussten.

Kurz vor 14 Uhr und um 15.30 Uhr stellen Mitarbeitende der Kantonspolizei bei einem 20-Jährigen in Seewen und bei einem 32-Jährigen in Küssnacht dasselbe fest. Um Mitternacht wurde in Seewen zudem ein 23-jähriger Autofahrer angehalten, der unter Alkoholeinfluss stand. Er und eine 29-jährige PW-Lenkerin, die heute Nacht um 0.30 Uhr in Einsiedeln unter Alkoholeinfluss am Steuer kontrolliert wurde, mussten den Führerschein auf der Stelle abgeben. 

«Wir richten vermehrt ein Auge auf die Fahrfähigkeit, denn auch während der Fasnacht gilt: Nur wer fahrfähig ist, setzt sich ans Steuer», schreibt die Kantonspolizei Schwyz. 

 

red