Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
13.04.2021
13.04.2021 15:32 Uhr

Musikschule Feusisberg kämpft gegen Krise an

Bild: pixabay.com
In einem Jahr mit grossen Herausforderungen stieg der Beitrag der Gemeinde Freienbach coronabedingt erstmals seit Jahren wieder über die Grenze von einer Million Franken.

Rund 1'200 Schülerinnen und Schüler besuchen zurzeit den Instrumental- und Tanzunterricht der Musikschule Freienbach in 54 verschiedenen Fächern. Im vergangenen Jahr haben die rund 40 Lehrpersonen der Musikschule Freienbach ihren Unterricht immer wieder den pandemiebedingten Massnahmen angepasst: Präsenzunterricht mit oder ohne Maske, Fernunterricht mit vielen verschiedenen digitalen Hilfsmitteln, Gruppenunterricht je nach Alter der Teilnehmenden und Raumverhältnissen in den verschiedensten Varianten.

Daneben haben die Tanzlehrerinnen Videos zum orts- und zeitunabhängigen Mitmachen und die Musiklehrpersonen Videoanleitungen fürÜbungsaufgaben produziert. Das Eltern- Kind-Singengeschieht zurzeit aufgrund des Gesangsverbots für Erwachsene nur über aufwendige Videoinszenierungen.

Mehrheit durfte in den Unterricht

Insgesamt konnte in 48 von 54 Fächern der Unterricht während der gesamten Pandemie aufrechterhalten werden. Der überwiegende Teil der Schülerschaft durfte trotz Corona stets Musikund Tanzunterricht besuchen. Wenn der Unterricht im vergangenen Jahr zeitweise nicht vor Ort stattfinden konnte, wurden diesen Schülerinnen und Schülern nicht die vollen Kosten verrechnet. Daraus resultieren in der Rechnung 2020 ein Mehraufwand beziehungsweise Mindereinnahmen von total 60'000 Franken. Das belastet in der Gemeinderechnung entsprechend den Leistungsauftrag «Musikschule». 

In den nächsten Wochen können unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen einzelne Fächer im Rahmen von Schnupperlektionen besucht werden. Auf dem Facebook- und Instagram- Kanal der Musikschule werden zudem verschiedenste Instrumente und Tanzformen mit eigenen Videoproduktionen vorgestellt. 

Redaktion March24 und Höfe24