Der renommierte Callwey Verlag aus München hat zusammen mit dem Deutschen Architekturmuseum zum 11. Mal den Wettbewerb «Häuser des Jahres 2021» ausgeschrieben. Gesucht wurden die 50 besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Das Haus des Jahres überzeugt durch höchste architektonische Qualität, ist einzigartig und stimmig in Form, Raumgestaltung und Materialität, wurde individuell für seine Bewohner entworfen und setzt sich mit seinem städtischen oder ländlichen Umfeld angemessen auseinander.
Aus 180 Einreichungen nominiert
Das Architekturbüro Herbert Bruhin aus Siebnen wurde mit dem «Haus Aeugst am Albis» unter 180 Einreichungen für die Shortlist «Häuser des Jahres 2021» nominiert. Der erste Preis und sieben Anerkennungen wurden vergeben und weitere 42 Häuser zu den «Häusern des Jahres 2021» gekürt.
In Buchform
Am 22. September dieses Jahres wird das Buch «Häuser des Jahres 2021» im Callwey Verlag erscheinen, und im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt werden der Sieger und die sieben Anerkennungen bekanntgegeben und gleichzeitig die Ausstellung mit allen 50 Projekten eröffnet. «Wir sind gespannt, ob wir das Rennen machen oder einer der Anerkennung erhalten werden», sagt Herbert Bruhin. «Im Buch ‹Häuser des Jahres 2021› zu erscheinen, ist bereits eine Würdigung.» Die Gewinner bleiben bis zur Buchvernissage im September geheim.