Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Lachen
01.02.2020

Vorbereitungen fürs Fest der Musik in Lachen

Fürs Fest der Musik vom 22. bis 24. Mai in Lachen und Altendorf haben sich 37 Chöre und 34 Blasmusikvereine angemeldet. Auf die Besucherinnen und Besucher warten zudem verschiedene musikalische Highlights.

Nach fast fünfjähriger Vorbereitungszeit biegt das Fest der Musik vom 22. bis am 24. Mai in Lachen und Altendorf auf die Zielgerade ein. Es haben sich 71 Gastvereine für die Teilnahme an den Wettbewerben angemeldet. Im Bereich Blasmusik sind es 34 Vereine mit rund 1500 Musikanten. Ein Fünftel von ihnen sind ausserkantonale Vereine. 18 Blasmusikvereine nehmen an der Parademusik teil. Weiter haben sich 37 Chöre mit etwa 1050 Sängerinnen und Sänger angemeldet; 60 Prozent sind ausserkantonale Vereine. Sieben Chöre sind Kinder- und Jugendchöre.

15 000  Besucher erwartet

Mit der Gesamtteilnehmerzahl hat das Organisationskomitee sein erstes Ziel erreicht. «Wir freuen uns sehr, dass wir hier in Ausserschwyz die gleiche Anzahl Teilnehmende verzeichnen können wie vor sechs Jahren bei der erstmaligen Durchführung des Fests der Musik», zieht OK-Präsident Walter Stählin eine erste Bilanz. 

Zudem werden am Festwochenende gegen 15 000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Das Fest der Musik wurde 2014 erstmals in Küssnacht durchgeführt. Es ist der Zusammenschluss der kantonalen Blasmusikfeste und der kantonalen Gesangsfeste.

Neben den Wettvorträgen, die in Altendorf (Blasmusik) und in Lachen (Gesang) durchgeführt werden, sind verschiedene musikalische Höhepunkte auf dem Programm. 

Mehr Informationen gibt es hier.

red