Der Schwingsport ist weiter fest in den Klauen der Coronapandemie gefangen. Wie der ISV bekanntgab, werden vier von fünf Kantonalschwingfeste erneut um ein Jahr verschoben, darunter auch das Schwyzer Kantonale in Muotathal. Einzig das Ob- und Nidwaldner Kantonalfest soll im Spätsommer noch stattfinden, weil dem nächsten Austragungsort Kerns die Festanlage 2023 nicht zur Verfügung stehen wird.
Enttäuschung ist gross
Auch im nächsten Jahr sollen die Feste am gleichen Ort stattfinden, wie dies schon 2020 geplant gewesen wäre. Das Schwyzer Kantonale wird somit am 15. Mai 2022 erneut in Muotathal stattfinden. Für Richard Föhn, OKP des Schwyzer Kantonalen Schwingfestes in Muotathal, ist die erneute Verschiebung vor allem für die Schwinger, aber auch für das Organisationskomitee eine Enttäuschung. «Auf der anderen Seite spüre ich aber auch eine Erleichterung, denn wir waren immer noch im Blindflug unterwegs und die Planungsunsicherheit war belastend.» Neben der Enttäuschung, dass in Muotathal auch dieses Jahr wieder kein Kranzfest stattfinden wird, lobt Föhn vor allem die Koordination innerhalb des Verbandes: «Die Kommunikation innerhalb des ISV und die Zusammenarbeit mit unserem Kantonalverband war sehr gut.» Küssnacht, der nächste Austragungsort des Schwyzer Kantonalen, hat sich sofort bereiterklärt, auch seine Organisation wieder um ein Jahr nach hinten zu verschieben. «Dafür sind wir sehr dankbar und ich finde, das ist nicht selbstverständlich.»