Seit Dienstag sind die Meinungen definitiv gemacht. Bis dann hatten die 281 Abgeordneten des Eidgenössischen Schwingerverbands (ESV) Zeit, ihre Wahl für den Austragungsort des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 zu treffen. Stattfinden wird der grösste Sportanlass der Schweiz am 30. und 31. August 2025.
Zur Auswahl stehen die Kandidaturen ESAF 2025 Glarnerland+ und St. Gallen. Beide Kandidaturen machten im Vorfeld für ihr Anliegen mobil, im Falle von St. Gallen ein wenig mehr als im Falle von Glarus. Für den Kandidaturverein in Glarus würde «ein Traum in Erfüllung gehen», wenn er den Zuschlag für «ESAF 2025 Glarnerland+» erhielte. Jakob Kamm, der Präsident des Kandidaturvereins ESAF Glarnerland, sagte vergangene Woche gegenüber Radio Central, er habe ein sehr gutes Bauchgefühl und hoffe auf eine Zusage.