Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
16.01.2020
22.02.2020 15:03 Uhr

Pfäffiker Volleyballerinnen holen mit einem 3:0-Sieg die Tabellenführung zurück

Die präzisen Abnahmen ermöglichten gegen Linth einen variablem Spielaufbau und damit starke Angriffe.  (Bild: Franz Feldmann)
Die präzisen Abnahmen ermöglichten gegen Linth einen variablem Spielaufbau und damit starke Angriffe. (Bild: Franz Feldmann)
Die Höfnerinnen liefern sich an der Tabellenspitze einen Zweikampf mit Walenstadt. Der klare 3:0-Sieg gegen Linth brachte ihnen die Tabellenführung zurück.

von Nicole Vandenbrouck

Nach einigen Wochen ohne viel Ballkontakt ist die Rückkehr zum gewohnt intensiven und flüssigen Spielrhythmus eine Herausforderung, die die 3.-Liga-Volleyballerinnen des VBC Pfäffikon aber gut meisterten. In den ersten beiden Sätzen des ungefährdeten 3:0-Sieges gegen Linth sogar vorbildlich.

Der Plan der Höfnerinnen sei es immer, die Gegnerinnen von Anfang an mit starken Services unter Druck zu setzen und ein Punktepolster erarbeiten zu können. Gegen die Gasterländerinnen gelang dies mühelos. Im Startsatz führten die Pfäffikerinnen 17:2, bis es auf dem Feld zur ersten Rotation kam. Zur Kopfsache wurde das Spiel, um die offensichtliche Dominanz auch beibehalten zu können und sich gegen diese Gegnerinnen nicht anzupassen. Ein paar Eigenfehler verhalfen Linth zu mehr Punkten als von den Gastgeberinnen gewollt.

Pfäffikon zog es durch

Der zweite Satz verlief nach ähnlichem Drehbuch. 15:4 lautete dort die Führung nach einer starken Service-Serie. Diesmal blieben die Höfnerinnen auf allen Positionen noch fokussierter als zuvor. So stellte sich eine positive Kettenreaktion ein: Präzise Annahmen, mehr Zuspielmöglichkeiten, bessere Pässe, effizientere Angriffe. Die Höfnerinnen gestanden ihren Gegnerinnen nicht mehr viele Punkte zu.

Ein Spannungsabfall war erst im dritten Satz spürbar. Da schlichen sich Konzentrationsmängel ein und die Beinarbeit ohne Ball liess etwas nach. Eben so, als hätte man mental schon abgehängt. Dies spiegelte sich zwar nicht im Satzresultat von 25:12 wider. Die Leistung kam nicht mehr an jene aus den ersten beiden Sätzen heran.

Der klare 3:0-Sieg war trotzdem zu keiner Zeit gefährdet. Damit übernimmt der noch ungeschlagene VBC Pfäffikon wieder die Tabellenspitze. Dort liefert er sich einen Zweikampf mit Walenstadt, das bei gleich viel Partien zwei Spiele verloren hat, mit den Höfnerinnen aber punktgleich ist. Dies kommt daher, dass die Pfäffiker Volleyballerinnen zweimal ein Spiel erst im Tiebreak gewinnen konnten.

Als nächstes Spiel steht für die Leaderinnen am 4. Februar in Siebnen das Derby gegen March 1 an.

Nicole Vandenbrouck