Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
24.02.2021

Schwyzer Sportlerwahlen: Vogt und Gilardoni vertreten Ausserschwyz

Wer wird Schwyzer Sportler oder Sportlerin des Jahres?
Wer wird Schwyzer Sportler oder Sportlerin des Jahres? Bild: Franz Feldmann
Mit Bobfahrer Michael Vogt (Wangen) und Skeletonpilotin Marina Gilardoni (Siebnen) sind zwei Ausserschwyzer Eiskanal-Sportler für eine Auszeichnung an den Schwyzer Sportlerwahlen nominiert.

Trotz des sportlich schwierigen Coronajahrs 2020 nimmt der Sportverband des Kantons Schwyz zusammen mit den Schwyzer Medien die Wahl des Sportlers, der Sportlerin und der Mannschaft des Jahres vor. Aus den vielen eingegangenen Vorschlägen hat die Wahlkommission pro Kategorie coronabedingt anstelle von drei und in diesem Jahr nur zwei Sportlerinnen und Sportler sowie Teams ausgewählt. Corinne Suter gegen Marina Gilardoni, Urs Kryenbühl gegen Thomas Pfyl und das Bobteam Vogt gegen das Motocross-Duo Marco Heinzer/Ruedi Betschart lauten die Duelle (siehe unten). Bis Ende dieses Monats entscheidet die Kommission, wer die Titel in diesem Jahr gewinnt.

Anders als in anderen Jahren wird heuer auf eine Publikumswahl verzichtet. Die von der Kommission ausgewählten Gewinner der Titel werden an der Sportlergala vom 3. Juli in Rothenthurm verkündet. Dann wird auch bekanntgegeben, wer den Titel «Newcomer des Jahres» erhalten wird.

Die Sportler-Wahlkommission entschied bereits jetzt, dass Hermann Kälin den Verdienstpreis 2020 erhält. Der 68-jährige Einsiedler gilt als Schanzenvater. Er war auch Fussballspieler und Trainer und agierte als Zürcher Skisprungchef und Nachwuchschef im Schweizer Skiverband. Von 1984 bis 2006 präsidierte er die nationale Skisprunganlage Einsiedeln und führt seit 2005 Schanzenführungen durch. Dazu fungiert der Klosterdörfler in weiteren Skisprung-Ämtern.

Corinne Suter vs. Marina Gilardoni

Bild: Lars Morger / Keystone

In der Kategorie Sportlerin des Jahres stehen zwei trotz Corona äusserst erfolgreiche Sportlerinnen zur Wahl. Corinne Suter konnte im Jahr 2020 die Kristallkugeln im Super-G und der Abfahrt gewinnen. Zudem stand die Schwyzerin im Weltcup achtmal auf dem Podest (drei Siege).

Nicht verstecken muss sich die Siebnerin Marina Gilardoni. Die Silbermedaille an der WM in Altenberg und ihre guten Resultate in der Saison 2019/20 sprechen für sich – wer das Rennen macht, wird sich zeigen.

Urs Kryenbühl vs. Thomas Pfyl

Bild: Lars Morger / Keystone

In der Kategorie Sportler des Jahres kommt es ebenfalls zu einem spannenden Duell. Der Unteriberger Skirennfahrer Urs Kryenbühl schaffte im letzten Jahr endgültig den Durchbruch und fuhr 2020 im Weltcup in Val d’Isère und in Bormio jeweils als Dritter auf das Podest.

Der Paraskirennfahrer Thomas Pfyl aus Steinen hat 2020 einen Weltcupsieg eingefahren, den dritten Platz im Gesamtweltcup erreicht sowie drei Schweizer Meistertitel gewinnen können.

Michael Vogt/Sandro Michel vs. Marco Heinzer/Robert Betschart

Bild: Lars Morger / Keystone

In der Kategorie Team des Jahres duellieren sich der Wangner Bobpilot Michael Vogt und sein Anschieber Sandro Michel mit den Motocrossfahrern Marco Heinzer und Ruedi Betschart.

Vogt machte im Weltcup weiter Fortschritte und fuhr in La Plagne als Dritter und in Sigulda gleich dreifach auf das Zweierbob-Podest. Das Inner­schwyzer Motocross-Duo Heinzer/Betschart holte sich den Schweizer Meistertitel.

Lars Morger, Sportredaktion March24 & Höfe24