Barbara und Walter Vogt bewirtschaften gemeinsam mit ihren Kindern Jasmine, Raphael und Anja in vierter Generation den Bauernhof bei der Kirche in Nuolen. Neben 25 Milchkühen halten sie auch einen Hund, eine Katze und elf Hasen. Bis vor Kurzem lebten auch 20 Hühner und ein Hahn auf dem Hof. Seit Mitte Januar hat sich das Gegacker rund um den Betrieb verstärkt. Damals sind nämlich 320 Legehennen in den neuen mobilen Hühnerstall der Familie eingezogen.
Zu Beginn legten die 19 Wochen alten Tiere noch keine Eier. Dies begann erst wenige Wochen später, wie die Nuolerin verriet. «Wir wollen möglichst viele Eier selber verkaufen», sagt sie. Dies sei am Anfang sicher schwierig. Deshalb wird ihnen der Geflügelhof Wigger in Aristau die überzähligen Eier vorerst noch abkaufen. Nach rund anderthalb Jahren wird dieser auch die Legehennen zurücknehmen. Dann nämlich müssen Vogts neue Hühner anschaffen, weil mit der Zeit die Qualität der Schale schlechter werde.
(...)
Im Winter können die Hühner in den Wintergarten. Im Sommer nach draussen auf die Wiese. Und weil es ein mobiler Stall ist, könne er regelmässig versetzt werden. Dadurch werde sich die jeweilige Auslaufstelle immer wieder erholen und neues Gras nachwachsen. Zudem könne man so möglichen Schädlingen, wie zum Beispiel der Vogelmilbe, besser entkommen. (...)
Vollständiger Artikel in den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.