Eine gemütliche Velofahrt von hier nach Paris gefällig? So mit Kollegen und Kolleginnen fröhlich schwatzend durch Wälder, Felder und an malerischen Schlössern vorbei in die Stadt der Liebe radeln und dort die Zieleinfahrt der Tour de France bestaunen? Wäre das was?
Diese Idee entstand vor 19 Jahren in Dänemark, war aber nie als gemütliche Plauschfahrt geplant. Sondern es war ein Projekt, das einem krebskranken Kind helfen soll. Die Mutter war Angestellte des dänischen Fruchtsaftproduzenten Rynkeby Foods A/S. Elf Freizeitradler schlossen sich dieser Idee 2002 an, heute sind es europaweit über 2000 Radfahrer, die den Weg von verschiedenen Ländern aus nach Paris unter die zwei Räder nehmen. Das Ganze ist ein riesiges Projekt geworden, die Warteliste für die Teilnahme lang. 59 verschiedene Mannschaften aus acht Ländern sind zu koordinieren, darunter eines aus der Schweiz.
Das Team Rynkeby – Hohes C Zürich wird vom Schweden Göran Håkansson als Landesmanager organisiert. Alexander Eckes-Chantre hat zwar noch nie als Radfahrer an der Tour teilgenommen, war aber aus gesundheitlichen Gründen im letzten Jahr «nur» als technische Unterstützung mit dabei, obwohl er diszipliniert mit dem Fahrrad trainiert hatte. «So kenne ich bereits beide Seiten», lacht der Unternehmer aus Pfäffikon. Momentan sind 19 Teilnehmer in der Mannschaftsliste des einzigen Schweizer Teams eingeschrieben. Mitmachen können alle, die bestimmte Bedingungen erfüllen.