Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
17.02.2021

Der FC Lachen/Altendorf muss schon wieder einen neuen Präsidenten suchen

Lucas Huguelit ist vorübergehend FCLA-Präsident. (Bild: Franz Feldmann)
Lucas Huguelit ist vorübergehend FCLA-Präsident. (Bild: Franz Feldmann) Bild: Franz Feldmann
Die Amtszeit von Präsident Urs Albrecht war nur eine ganz kurze. Er ist zusammen mit dem «Leiter Aktive» Kees van Maanen aus dem Vorstand zurückgetreten. Neu soll eine Sportkommission gebildet werden, die für die 1. Mannschaft zuständig ist.

Es ist erst ein gutes halbes Jahr her, da hat ein Urgestein des FCLA, Urs Albrecht, das Amt des Präsidenten des Lachner Fussballklubs übernommen (wir berichteten). Bereits Anfang Februar 2021 ist dies schon wieder Geschichte. In einer kurzen Mitteilung auf der Webseite des FCLA wird über den «Wechsel im Vorstand» informiert. Urs Albrecht und Kees van Maanen (Leiter Aktive) hätten sich entschieden, per sofort von ihren Vorstandsämtern zurückzutreten. Beide bleiben aber weiterhin im Verein.

Offene Fragen

Das wirft Fragen auf. Fragen, zu denen neue Präsident ad interim, Lucas Huguelit, in einem Gespräch mit dieser Zeitung Stellung nimmt. Vorgängig wurde noch ein Statement versandt. Kernpunkt: Offenbar gab es innerhalb des Vorstandes des FC Lachen/Altendorf unterschiedliche Meinungen, wie sich der Verein, insbesondere die 1. Mannschaft, in den nächsten Jahren positionieren sollen, und wie man beim Einbau der Junioren vorgehen will. Auch gab es laut Medienmitteilung innerhalb des Vorstandes Differenzen, was die Zusammenarbeit und die Aufgaben der vereinsinternen Gremien wie Supporter und Donatoren betrifft.

Junioren einbinden

Erstaunlich, denn genau diese Positionen waren, von aussen gesehen, schon bei Amtsantritt bekannt. Urs Albrecht ist bekannt dafür, dass er sich für eine starke Einbindung eigener Junioren stark macht. Genau diesen Punkt macht Lucas Huguelit im Gespräch mehrfach als einen der Hauptpunkte für die Differenzen aus. Wohl aus diesem Grund wollte Albrecht den Vertrag mit Trainer Francesco Pappone im Sommer nicht mehr verlängern. Das dementiert Huguelit nicht. Der neue Präsident ad interim bekräftigt denn auch ausdrücklich, dass Pappones Vertrag nun über den Sommer hinaus gültig ist. «Wir sind sehr interessiert daran, dass Pappone weiterhin bei uns in Lachen die 1. Mannschaft trainiert.» Sollte dies als Leader der 2. Liga Interregional am Ende der Saison in die 1. Liga führen, würde der FCLA dies in Kauf nehmen. «Das ist realistisch», sagt Huguelit dazu und verweist auf die ­Tabelle.

Neue Sportkommission

Um die Kompetenzen innerhalb des Vereins neu und klar zu regeln, will der FC Lachen/Altendorf in naher Zukunft nun eine Sportkommission bilden. Die genauen Aufgaben, zum Beispiel wer, was, wie, wann macht, müssen noch definiert werden. Das ist ein klares ­Indiz dafür, dass im halben Jahr der Präsialzeit von Urs Albrecht Unklarheiten bezüglich der Kompetenzen aufgekommen sind. Offensichtlich kamen sich da verschiedene Interessen, namentlich auch der Supporter und der Sponsoren, in die Quere. Das Ziel der neuen Sportkommission ist es, so die Medienmitteilung, «die 1. Mannschaft breit abgestützt zu führen, um den verschiedenen Anforderungen der Amateurliga gerecht zu werden».

Franz Feldmann, Sportredaktion March24 & Höfe24