Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
09.01.2020

Karton-Entsorgung ist noch gratis

Weil die Preise für Karton im Keller sind, verlangen einige Recyclingfirmen Gebühren für die Entsorgung. Bei den Gemeindesammelstellen in March und Höfen ist von diesem Vorgehen keine Rede.

Die Fest- und Feiertage sind vorbei, was zurückbleibt, sind leere Flaschen und Kartonverpackungen. 

Bei Sammelstellen im Kanton Solothurn und im St. Galler Rheintal staunten die Kunden nicht schlecht, weil für den abgegebenen Karton plötzlich eine Gebühr verlangt wurde. Als Grund wird der gesunkene Preis für Karton angegeben. Bekam man früher noch bis zu 50 Franken pro Tonne, müssen die Entsorgungsfirmen seit letztem November draufzahlen

ZAM erhebt keine Gebühren

Wie ist die Situation in March und Höfen? Droht auch hier beim Entsorgen eine Überraschung?

Der Zweckverband Abfallentsorgung March (ZAM) nimmt Karton «momentan noch kostenlos entgegen», so Geschäftsführer Stefan Bruhin. Er betont, dass sein Betrieb jetzt für die Kartonentsorgung bezahlen müsse. Überdies könne der ZAM nicht einfach so neue Gebühren erheben, sondern der Vorstand müsste dieses Vorgehen  Beschliessen. B

Ausser der zentralen ZAM-Sammelstelle in Lachen gibt es in der March nur wenige weitere Sammelstellen, wo auch Karton abgegeben werden kann, zum Beispiel am Bahnhof Reichenburg oder an der Sägenstrasse in Vorderthal. An den weiteren Sammelstellen wird vor allem Glas und Abfall gesammelt.

In den Höfen nur Landolt

Auch im Bezirk Höfe erheben die Gemeinden keine Gebühren für Karton. In Freienbach werden die Kosten für die Kartonabgabe in der Sammelstelle Gwatt über die Abfallgebühr in der Gemeinde gedeckt.

In der Fürti in Wollerau werden für private Karton-Entsorger ebenfalls keine Gebühren erhoben, hierzu bräuchte es einen Gemeinderatsbeschluss. Und auch in Feusisberg ist der Karton heuer gratis abzugeben, wie im Abfallkalender 2020 erwähnt.

Einzig der private Betreiber Landolt Transport AG in Pfäffikon, verlangt in seinem Entsorgungspark für Karton einen kleinen Betrag. Seit dem 1. Januar wird für Private pauschal einen Franken pro Anlieferung verlangt. Für Geschäfte beträgt der Preis fünf Franken für bis zu 500 Kilogramm.

atrizia Baumgartner