Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
06.01.2020

Positive Bilanz bei Nez Rouge

Bild: zvg
Insgesamt 791 Personen, die sich nicht mehr in der Lage fühlten, ihr Auto selber zu lenken, wurden an der diesjährigen Aktion von Nez Rouge allein durch die Sektion Linth-Glarus – mit der Einsatzzentrale im Seedamm Plaza in Pfäffikon – in 398 Fahrten und mit 18 855 gefahrenen Kilometern unfallfrei nach Hause gebracht.

Allein an Silvester wurden durch die insgesamt 51 im Einsatz stehenden Freiwilligen in 92 Fahrten mit 220 Personen, 3763 Kilometer absolviert.

Neuer Rekord an Freiwilligen

Gesamtschweizerisch wurden insgesamt 35 200 Personen in 16 890 Fahrten während der Aktion 2019 nach Hause gefahren. 21 Prozent dieser Fahrten erfolgten alleine in der Silvesternacht.

Die Zahl der Freiwilligen ist in diesem Jahr bei 10 700 angelangt, was einer Zunahme von 8% entspricht und einen neuen Rekord bedeutet. Mit fehlenden Freiwilligen hatte die Sektion Linth-Glarus zu kämpfen.

Immer mehr Fahruntaugliche nehmen den Dienst von Nez Rouge in Anspruch. Dafür gilt den Verantwortungsbewussten unter den Autofahrern ein grosses Kompliment, welches aber gleichzeitig ein immer stärker werdender Vertrauensbeweis zu dieser sinnvollen, bereits zum 30. Mal durchgeführten Aktion, wird. Allerdings wäre das ohne die grossartige Unterstützung der zahlreichen nationalen, regionalen und  lokalen Sponsoren nicht möglich.

Die nächste Aktion

Am Wochenende vom 27./28. November, 4./5. Dezember 2020 steht Nez-Rouge Linth-Glarus den Fahruntüchtigen wieder zur Verfügung, und ab Freitag, 11. Dezember,  läuft die Aktion dann wieder bis zum frühen Neujahrsmorgen täglich.

www.nezrouge-linth-glarus.ch

red