Letztes Jahr durfte der Bogensportverein Obersee sein 40-Jahre-Jubiläum feiern. Wegen der Einhaltung eines Schutzkonzeptes gab es auch für die Bogenschützen kein rauschendes Fest mit vielen Beteiligten und Zuschauern. Trotzdem wertet Präsident Marc Fehlmann den Anlass als grossen Erfolg. «Die Mitgliederzahl ist nochmals angestiegen», freut er sich. «Diese Zunahme folgt einem Trend, den wir bereits in den letzten Jahren festgestellt haben.»
Überaus beliebt sind die diversen Schnuppertrainings. An der kommenden Generalversammlung vom 5. Februar wird die Zahl der Mitglieder nicht zuletzt aus diesem Grund neu über 100 steigen.
Reges Interesse …
«Das grosse Interesse an unserem Verein freut uns natürlich sehr», so Fehlmann. «Aber dieser Erfolg hat leider auch seine Kehrseite.» Der Präsident der Bogenschützen spricht die prekäre Situation in der Infrastruktur für die Trainings an. «Mit der steigenden Mitgliederzahl können wir die Bedürfnisse der Bogensportlerinnen und -Sportler nicht mehr abdecken», spricht er seine grossen Sorgen an. Bis anhin konnte seit Jahren in der Turnhalle der KSA in Pfäffikon und im Sommer auf der Aussenanlage jeweils am Samstag trainiert werden. Ein zusätzliches, kleines Training findet jeweils donnerstags in der Turnhalle in Nuolen statt. Ab dem Sommer wird die Halle in Pfäffikon saniert. Dann wird es für längere Zeit nicht mehr möglich sein, indoor zu trainieren, was für die Mitglieder des Bogensportvereins aber wichtig wäre.