Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
02.01.2021
06.05.2022 15:35 Uhr

«Wir haben 20 Prozent mehr Mitglieder»

In der Coronazeit wird viel gelesen, wie die Bibliotheken beobachten.
In der Coronazeit wird viel gelesen, wie die Bibliotheken beobachten. Bild: zVg
Bibliotheken dürfen geöffnet bleiben. Schliessen müssen Lesesäle, Archive, Cafés sowie Lern- und Arbeitsplätze in den Bibliotheken. Wegen Corona erleben einige Bibliotheken sogar eine Art Höhenflug.

Jetzt ist Ferienzeit, und auch die Bibliotheken bleiben geschlossen. Allerdings lohnt sich da der Blick auf die Homepage. Denn nebst angepassten Öffnungszeiten sind auch angepasste Angebote auf den Ausserschwyzer Bibliotheken zu finden, was wiederum mehr Leserinnen und Leser anlockt.

Über die Bücher – dank Corona

«Die Corona-Krise hat auch positive Auswirkungen. Wir haben viel mehr Leserinnen und Leser und Ausleihen als die vergangenen Jahre», schreibt etwa Nadine Rüdisüli von der Gemeinde- und Schulbibliothek Altendorf.

Es sind vor allem Bücher und DVDs für Kinder, die mehr ausgeliehen wurden. Tatsächlich beeindruckend aber ist die Zahl der Neumitglieder: «Wir haben 20 Prozent mehr Mitglieder», eine Traumzahl für eine Bibliothek.

Während der Zeit des Lockdowns im Frühling sei man über die Bücher gegangen und habe neue Ideen umgesetzt. «Neu haben wir eine Medienrückgabebox vor der Bibliothek, den Bücherschrank und seit Mai eine elektronische Erfassung der Ausleihen. Ebenfalls neu gestaltet wurde die Homepage», so Rüdisüli.

Bücher ausleihen wie Take-away

In allen Ausserschwyzer Bibliotheken wurde mit grossem Engagement die bisherige Coronazeit gestaltet. In der Maihof-Bibliothek in Schindellegi kann man Bücher zudem telefonisch bestellen und gleich ein Abholdatum vereinbaren. 

Johanna Mächler, Redaktion March24/Höfe24