Kanton26.12.202027.12.2020 13:29 Uhr Lustige Sprüche aus dem Kantonsrat Bild: pixabay So eine Kantonsratssitzung muss nicht immer nur ernst sein. Die besten Sprüche aus diesem Jahr. «Ich sehe nicht so schwarz, sondern eher orange.» Cornel Züger, CVP, Innerthal, zum Kauf des Asylzentrums Degenbalm in Morschach. Orange ist auch die CVP-Parteifarbe. «Ich bin der Mutter als Hebamme beigestanden.» Peter Meyer, CVP, Galgenen, erklärt seine Funktion bei der Entstehung des Gegenvorschlags zur Mittelstandsinitiative. «Die Vorlage hat mehrere Väter von rechts bis links. Die Mutter ist die Regierung. Diese steht ja bekanntlich immer fest.» Kaspar Michel, FDP, Rickenbach, äussert sich mit einem Spass zum Gegenvorschlag der Mittelstandsinitiative. «Wenn wir nur den Biberhof haben und alle dort sind, dann stehen die Einsiedler auf die Tische. » Bruno Beeler, CVP, Goldau, befürchtet Widerstand aus dem Klosterdorf, sollte das Asylheim Degenbalm nicht gekauft werden. «Wir freuen uns schon, in den nächsten vier Jahren unseren Baudirektor beim Durchschneiden von roten Bändeln für neue Velowege zuzuschauen.» Django Betschart, GLP, Brunnen, hat bemerkt, dass der Regierungsrat den Fokus auf Velowege legen will. «Ich bin weder der Vater noch die Mutter, sondern der Manager des Gebärsaals.» Walter Duss, SVP, Pfäffikon, der Präsident der Staatswirtschaftskommission «Heute steht keine Abschlussprüfung an, auch wenn wir die PHZ-Prüfungstische ausgeliehen haben.» Othmar Büeler (SVP, Siebnen) begrüsst seine Gspändli im MythenForum. «Ich bin noch nicht in Fasnachts-Stimmung, aber dieser Vorstoss könnte ein Anflug von Konfetti sein.» Alexander Lacher (SVP, Pfäffikon) zur Forderung, bei Gesetzesvorlagen generell die Klimafolgen aufzuzeigen. «Wenn wir noch in der Höhle leben würden, hätten wir keinen CO2-Ausstoss.» Markus Feusi (SVP, Wollerau) bei der Frage, ob LSVA- Gelder für Klimakosten eingesetzt werden sollen. «Das Haar in der Suppe, die Flinte im Korn und dann die Hände in den Schoss.» Guy Tomaschett (SP, Freienbach) skizziert die Klimapolitik des Kantonsrats aus seiner Sicht. «Wenn es nicht nötig ist, ein Gesetz zu machen, ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.» Klare Worte des liberalen Finanzdirektors Kaspar Michel. «Es kommt nicht nur im Privatleben auf die inneren und äusseren Werte an.» Kuno Frey (FDP, Feusisberg) zur Sanierung der Kantonsschule Ausserschwyz am Standort Nuolen. «Die nimmersatten Kollegen von der SP wollen mehr Umverteilung, da schüttle ich nur den Kopf.» Dominik Zehnder (FDP, Bäch) bei der Steuerfuss-Diskussion. Stefan Grüter, Redaktion March24 und Höfe24 Top-News Freizeit Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps. Sport «Wir konnten jede Kurve abdecken» Joe Niederberger aus Wilen hatte eine Idee, die reifen musste. Doch Ende 2023 stand fest: Das Projekt wird umgesetzt. Der Weg für den Film über das Kerenzerbergrennen war frei. Magazin Wochenumfrage: Spenden In der Schweiz wird besonders häufig gegen Ende des Jahres gespendet. Spendest du auch? Newsletter-Anmeldung Ich möchte den Newsletter von March24 und Höfe24 kostenlos erhalten. Sie erhalten von uns ein E-Mail, um Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen. Solange die E-Mail Adresse nicht bestätigt wurde, erhalten Sie keinen Newsletter. Demnächst Fr 14.11. Lachen Spaghettiplausch Freitag, 14.11.2025 11:45 Uhr Fr 14.11. Lachen Eisfeld 06.11.2025 – 19.11.2025 Fr 14.11. Altendorf Kerzenziehen 12.11.2025 – 16.11.2025 Fr 14.11. Wollerau Eispark 29.10.2025 – 19.11.2025 Fr 14.11. Galgenen Jubiläumsfeier 14.11.2025 – 16.11.2025 Fr 14.11. Galgenen 750 Jahre Kirchgemeinde und 200 Jahre Pfarrkirche 14.11.2025 – 16.11.2025