Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
18.12.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Zu Besuch in einer Höfner Crèmeschnitte

Bild: mor
In Hurden wurden die meisten ehemaligen Badehäuschen bereits in richtige Villen umgebaut. Wir besuchen ein Objekt, das sich aktuell im Bau befindet und später wohl einen hohen Kaufpreis erzielen wird.

Hurden – das Dorf, der Reichen und Schönen!

Das Land im Hurdnerwäldli gehört der Korporation Pfäffikon, die es vor rund 100 Jahren aufparzellierte und im Baurecht verkaufte. Unter anderem vom Kloster Einsiedeln war «mehr Sittlichkeit» gefordert worden. Damals lag der Weiler Hurden natürlich noch weit ausserhalb der Dörfer. Die Parzellen am See dienten vor allem zum baden. 

Generationenwechsel ist im Gange

Neben den kleinen «Badhüttli» stammt die letzte Generation der Gebäude in Hurden oft aus den 1960er-Jahren. Diese meist einstöckigen Häuschen wurden kaum als permanente Residenzen genutzt. Dies hat sich unterdessen verändert: Die Mehrzahl der Parzellen direkt am Wasser wurden um- und ausgebaut.

Früher prägten einstöckige Bungalows die Ufer der Kanäle und des Obersees. «Seit etwa zehn Jahren gibt es erneut einen Generationenwechsel», beobachtet Architekt Rudolf Neff. 

Eine modernere Küche tut es nicht mehr, etwas ganze neues muss her. Zudem gilt es die Parzellen möglichst gut auszunutzen, mit Flachdach, zurückversetzter Attika und grossen Räumen. «Viele dieser Häuser sehen ähnlich wie die Villen in Miami aus. Sie verbinden das Land mit dem Wasser. Praktisch alle Häuser haben einen privaten Badesteg und einen Garten der für Partys geeignet ist.» Umgangssprachlich wird diese neue Art der Häuser, bei denen die Ausnützungsziffer eine grosse Rolle spielt, als Höfner Crèmeschnitte bezeichnet.

  • Bild: zvg
    1 / 3
  • Bild: pp
    2 / 3
  • Bild: pp
    3 / 3

Bereits vor dem Haus will er bei den Bewohnern und Besuchern für Wow-Effekte sorgen. Zum Beispiel beim Eingang mit einem Granit-Tower inklusive Glas-Lift. Oder dann auch mit dem sechs Metern hohen Wohnzimmer und dem Edelstahlpool. Aber auch das 100 Quadratmeter grosse Schlafzimmer mit begehbarer Ankleide und Wellnessbad ist wie ein Traum aus einem Film.

Die gesamte Planung der Villa nimmt rund zwei Jahre in Anspruch, wovon etwa 14 bis 15 Monate den Bau ausmachen. Das grosszügige Gebäude soll spätestens im August 2021 fertig sein. Neff ist Architekt und Bauleiter in Personalunion, «ich bin jeden Tag vor Ort und kenne jede Schraube», sagt er. Unterdessen realisierte Neff bereits sieben solch exklusive Häuser in Hurden, alle mit sehr guten Feedbacks.

Exklusiver Rundgang

Im Video gibt es einen Rundgang durch die Baustelle inklusive der Visualisierungen, was hier entstehen soll.

Den Verkauf der fertiggestellten Immobilie im Luxussegment startet voraussichtlich ab nächstem Frühling. Daniela Vetsch von Exklusiv Immobilien wird die Vermarktung des Neubaus übernehmen. Sie rechnet, dass der Kaufpreis bei etwas über 10 Millionen Franken startet.

Stay tuned, in nächster Folge sehen wir uns in einer fertigen Prachts-Villa um.

Erinnerst Du dich an MTV Cribs?

MTV Cribs ist eine Reality-TV-Show auf MTV. Bei der Sendung führen wohlhabende US-amerikanische Musiker, Schauspieler und Sportler durch ihr Haus und ihr umfangreiches Anwesen. Genau das ist auch das Ziel von "Auserschwyzer Cribs" - hast Du eine Immobilie, die du uns gerne zeigen möchtest? Dann melde dich bei uns - redaktion@hoefe24.ch.

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24