An der Hinterhofstrasse 9 in Pfäffikon soll ein weiteres schutzwürdiges Schwyzer Bauernhaus abgerissen und durch einen grossflächigen Mehrfamilienhaus-Neubau ersetzt werden», hiess es im Sommer in der Medienmitteilung des Heimatschutzes. Die MUFAG Immobilien AG will auf der Liegenschaft ein Mehrfamilienhaus realisieren, das alte Bauernhaus muss dem Neubau weichen. Das Bürgerforum Freienbach hatte sich an den Gemeinderat gewandt mit der Bitte, er solle sich für den Erhalt schöner Bauernhäuser in der Gemeinde einsetzen. Insbesondere soll er den Kauf der Liegenschaft Hinterhofstrasse durch die Gemeinde prüfen.
Gemeindeliegenschaften arrondieren
Das Anliegen stiess beim Gemeinderat auf offene Ohren. Wie Gemeindepräsident Daniel Landolt an der Gemeindeversammlung am Freitag in Pfäffikon mitteilte, sei der Erhalt des Bauernhauses mit einem Landabtausch denkbar und wünschenswert. Der Gemeinderat hat der Bauherrschaft, der MUFAG Immobilien AG, angeboten, die Liegenschaft an der Hinterhofstrasse mit einer der gemeindeeigenen Liegenschaften im Rebmattli in Wilen abzutauschen. Auf diesem Grundstück soll die gleiche Bruttogeschossfläche realisiert werden können, wie es auf der Hinterhofstrasse nach dem Abbruch des Bauernhauses möglich wäre.