Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
14.12.2020
14.12.2020 14:33 Uhr

Zwei Schwimmtalente erzielten in diesem Herbst tolle Erfolge

Die Geschwister Anna und Sam Picard sind im Schwimmbecken erfolgreich unterwegs. (Bild: zvg)
Die Geschwister Anna und Sam Picard sind im Schwimmbecken erfolgreich unterwegs. (Bild: zvg) Bild: zvg
Kürzlich fanden in Sion die Schweizer Meisterschaften im Schwimmen statt. Mit dabei war Kantischülerin Anna Picard aus Wollerau. Sie konnte ihre persönliche Bestzeit über 800 Meter Kraul um acht Sekunden verbessern.

Anna Picard ist 18-jährig und Teil des Talentprogramms der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA). Sie besucht seit dreienhalb Jahren das Gymnasium. Am Talentprogramm kann sie Sport und Schule unter einen Hut bringen. Dabei profitiert sie von Freiräumen für Trainings, Trainingslager und Wettkämpfe. Zudem erhält sie, wie alle anderen Teilnehmer des Talentprogramms, ein persönliches Coaching durch eine Sportlehrperson.

Nun hat Anna Picard diesen Herbst mit ihren Leistungen im Schwimmbecken national aufhorchen lassen. Die Höfnerin schwamm mit einer Zeit von 9:16 Minuten in die Top-10 der Schweizer Frauen. Über 400 Meter Kraul bestätigte sie ihre Bestzeit und erreichte an den Schweizer Meisterschaften in Sion den 12. Rang.

Auch der Bruder erfolgreich

Ihr jüngerer Bruder, der 15-jährige Sam, ist ebenfalls seit anderthalb Jahren Schüler der Kantonsschule Ausserschwyz. Er ist als Schwimmer nicht minder erfolgreich. So wurde er kürzlich Regionalmeister 2020 der Region Zentral Ostschweiz in der Disziplin 100 Meter Rücken. Auch er konnte seine persönliche Bestzeit um acht Sekunden verbessern. Obwohl er die Qualifikationslimite mit seiner Zeit von 1:03 Minuten unterboten hatte, konnte er aufgrund von Einschränkungen der Teilnehmerzahl nicht an den Schweizer Meisterschaften teilnehmen. Dennoch wird er, wie auch seine Schwester, am 17. Dezember nach Südafrika reisen, um dort an einem Trainingslager teilzunehmen, zu dem beide aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen eingeladen wurden.

Gymnasium und all das unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach und erfordert grosse Disziplin. Der Erfolg der beiden Höfner Geschwister zeigt, dass dies mit viel Fleiss möglich ist.

Sportredaktion, March24 & Höfe24