Geschwisterbeziehungen sind etwas Besonderes. Umso mehr, wenn das Geschwister eine Beeinträchtigung hat. Drei Generationen, drei Schicksale, drei Beziehungen – einzigartige Geschichten von Schwestern und Brüdern zwischen Rücksichtnahme, Geschwisterliebe und den eigenen Bedürfnissen. Ein berührender Dokumentarfilm berichtet am Donnerstag um 20.05 Uhr eindrücklich über Geschwister mit Beeinträchtigungen. Porträtiert wird auch ein Geschwistertrio aus Lachen. Franziska und Deborah Elmer, aufgewachsen in Wangen und Lachen und heute mit Lebensmittelpunkt Zürich, sind jung und engagiert.
Die Lachner Familie Elmer
Die unzähligen Sprachnachrichten mit Fragen und Erzählungen von ihrem Bruder Beni passen nicht immer gleich gut in ihr Leben. Doch sie stehen ihm – wann immer möglich – mit Rat und Tat zur Seite. Beni hat einen neuen Plan: Er will aus der betreuten Wohngemeinschaft in Luzern ausziehen und eine eigene Wohnung beziehen. Auch hier ist er auf die Unterstützung seiner Schwestern und der Mutter angewiesen. Mit viel Humor und einer innigen Geschwisterbeziehung gehen sie das Projekt gemeinsam an, ohne zu wissen, ob Benis Gewinn an Selbstständigkeit die Freiheit von Franziska und Deborah einschränken wird.
Drei Generationen, drei Schicksale, drei Beziehungen – «Unsere besonderen Brüder» berührt mit Alltäglichem, Besonderem, Witzigem und sehr viel Herzlichkeit.