Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schübelbach
07.12.2020
06.05.2022 15:34 Uhr

Der Samichlaus kam im Elektromobil oder per Video

Bild: Paul Diethelm
Landauf landab war der Samichlaus mit dem Schmutzli unterwegs. In Schübelbach kamen sie statt zu Fuss und mit Eseli per spektakulärem und festlich beleuchtetem Chlaus-Elektromobil, in Siebnen per Video.

Das zweite Adventswochenende fiel mit dem Besuch des Samichlaus zusammen. In Schübelbach kamen sie statt zu Fuss und mit Eseli als Träger der Chlaussäckli per spektakulärem und festlich beleuchtetem Chlaus-Elektromobil. So vermochten sie im Auftrag des Einwohnervereins Schübelbach und zur Freude aller viele Quartiere und auch abgelegene Standorte abzudecken.

Begründet durch die aktuellen Massnahmen und Empfehlungen zur Kontaktbeschränkung, hatte sich die Gruppe um den Nikolaus vom Stockberg entschieden, in diesem Jahr keine Hausbesuche zu machen. Stattdessen wurde ein alternativer Weg gefunden, um den Kindern am 6. Dezember eine Freude zu machen.

Der Nikolaus vom Stockberg hat 130 persönliche Briefe an Kinder in der Region versandt. Ein Höhepunkt der Hausbesuche des Nikolaus vom Stockberg ist jeweils das von ihm erzählte Bilderbuch. Damit sie das in diesem Jahr nicht missen müssen, hat sich der Nikolaus vom Stockberg vorgängig zu Videoaufnahmen in die St. Nikolaus Kapelle zurückgezogen. Im goldenen Brief verweist er auf seinen Online-Kanal, wo sich die Kinder drei seiner Geschichten anschauen können.

Per Video las der Samichlaus den Märchler Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor. Bild: zvg

Samichlaus auf dem Lützelhof und dem Robi zu Besuch

Am Samstag und Sonntag organisierte die Samichlaus Gruppe Pfäffikon den Samichlausbesuch auf dem Lützelhof. Auch der Samichlaus wurde nicht verschont von der aktuellen Situation. So konnten sich dank durchdachtem Schutzkonzept viele Familien an der weihnachtlichen Stimmung erfreuen. Es waren nicht nur der Samichlaus und der Schmutzli anwesend, sondern auch gleich noch zwei Esel. Der Regen und die Kälte störte niemanden, denn man konnte sich an der Feuerstelle mit einem Punsch aufwärmen.

Am Sonntag war der Samichlaus von den Wyler Hexen auf dem Robi zu Besuch. Bereits im Vorfeld konnten sich viele Familien einen Termin sichern, an dem sie auf dem Robi in Wilen beim Samichlaus vorbeischauten. So befanden sich nie zu viele Leute auf einmal am gleichen Ort. Jedes Kind bekam eine kleine Überraschung vom Samichlaus und den beiden Schmutzlis. Die besinnliche Stimmung wurde durch das regnerische Wetter nicht gemindert, wund der Samichlaus konnte sich über viele strahlende Kinderaugen freuen.

Bild: Denise Metzger
Andreas Knobel, Redaktion March24 und Höfe24