Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
03.12.2020

Doppelschlag reichte nicht für Lakers-Sieg

Bild: Thomas Oswald
Erneuter Sieg für die Bündner: Zu Ende der gestrigen Partie stand es 4:2 (1:0, 0:2, 3:0) für Davos gegen die Rapperswil-Jona Lakers.

Viele Tore sind in den zwei bisherigen Duellen der Lakers und des HC Davos gefallen. Im ersten Spiel waren es elf, am letzten Wochenende sogar deren zwölf. Mathematisch logisch hätten gestern Abend in Davos 13 Treffer folgen sollen. 

Dass der Sport nicht zwingend der mathematischen Logik folgt, ist klar. Gestern blieb die Torflut aus. Nachdem die Schlusssirene ertönte, standen total sechs Treffer auf der Anzeigetafel. Am Sieger freilich, änderte sich nichts. Hatte der HCD die beiden ersten Duelle gewonnen, waren es erneut die Bündner, die zuhause nichts anbrennen liessen.

Aufholjagd ohne Erfolg

Nach einigem Abtasten zu Spielbeginn fiel in der achten Spielminute das 1:0 für die Hausherren durch Teemu Turunen. Zum dritten Mal bei der Begegnung zwischen Davos und den Lakers erzielte die Heimmannschaft das erste Tor der Partie. Danach gab es zwei Strafen gegen die Lakers, wie auch eine gegen Davos. Kein Powerplay führte jedoch zu einem weiteren Tor-Erfolg. 

Im zweiten Drittel agierten die Lakers aktiver und nahmen weitere Strafen, hielten dem Druck der Bündner jedoch stand. Bei Goalie Melvin Nyffeler war jeweils Endstation für die Schüsse. In der 34. Minute punktete Lukas Lhotak für die Gäste, bevor es ihm 62 Sekunden später Michael Loosli gleichtat. Der Doppelschlag brachte die Lakers in Führung. 

Ein Tor Vorsprung gegen den HCD ist  jedoch zu wenig. Dies mussten die Lakers nach zwei weiteren Toren von Herzog (44.) und Hischier (50.) zur Kenntnis nehmen. Joe Thornton verwandelte einen Empty-Netter zum Schlussstand. Der Effort der Rosenstädter im Mitteldrittel war zu schwach, um dem HCD Paroli zu bieten.

Redaktion March24 & Höfe24