Kommissionsredner Patrick Schnellmann (SP, Siebnen) erklärte, dass die Kantonalen Kinderzulagen um 10 Franken erhöht und gleichzeitig der Beitragssatz der Arbeitgeber um 0,1 auf 1,3 Prozentpunkte gesenkt werden sollen. Ab kommendem Januar ist es bereits die dritte Senkung nach früheren in den Jahren 2015 und 2017.
Breite Unterstützung
Die Fraktionssprechenden stimmten dem Anliegen zu. Die höheren Zulagen seien eine echte Entlastung für Familien, vor allem auch in den heutigen unsicheren Zeiten mitKurzarbeit und so weiter. Die SVP mit Bernhard Diethelm
(Vorderthal) betonte, dass durch diese Senkung im Kanton Schwyz jährlich Beiträge von 3,4 Millionen Franken entfallen würden.
Unter den Kantonsräten sprach sich einzig Heinz Theiler (FDP, Goldau) gegen das Vorhaben aus. Es sei nicht richtig, dass die Arbeitgeber zu hohe Beiträge bezahlen mussten und ihnen dieses Geld nicht zurückerstattet werde. Der Rat teilte seine Meinung jedoch nicht, dem Einführungsgesetz stimmte er deutlich zu.