Es ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die Gemeinde Richterswil erhält vom Kanton die Halbinsel Horn samt Gebäuden. Das rund 26’000 Quadratmeter grosse Hornareal gehörte seit dem Jahr 1976 dem Kanton Zürich. Er hatte damit vor allem zwei Ziele: einerseits das Gebäude, in dem sich die Jugendherberge befindet, zu schützen und andererseits das Areal für die Öffentlichkeit zugänglich zu halten.
Weil das Gebäude der Herberge seit Juli unter Schutz steht, hat der Kanton keinen zwingenden Grund mehr, das Hornareal zu behalten, berichtet die Zürichseezeitung.
Zürich überlässt das Areal deshalb der Gemeinde - und zwar kostenlos. Kosten dürfte es für die Gemeinde trotzdem geben. Weil Richterswil nun für die Instandhaltung der Gebäude verantwortlich ist, werden in den nächsten 20 Jahren Arbeiten von ein paar Millionen Franken anfallen. Einfluss hat die Landabtretung auch auf die Zukunft des Jugendherbergsbetriebs und den Seeclub