Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
17.12.2019
17.12.2019 14:00 Uhr

Skilift am Friherrenberg steht still

Selbst wenn es noch viel schneit: Der Skiliftbetrieb am Friherrenberg bleibt diese Saison geschlossen. (Bild: Archiv)
Selbst wenn es noch viel schneit: Der Skiliftbetrieb am Friherrenberg bleibt diese Saison geschlossen. (Bild: Archiv)
Bad News für Skisportbegeisterte: Der Skiliftbetrieb am Friherrenberg in Einsiedeln bleibt für die Wintersaison 2019/2020 geschlossen – unabhängig davon, wie viel Schnee noch kommt.

«Nach der momentanen Situationslage bleibt der Skiliftbetrieb am Friherrenberg für die Wintersaison 2019/2020 geschlossen», teilte Inhaber Christian Schönbächler gestern dem «Einsiedler Anzeiger» mit. Gründe nannte er keine. Er versicherte aber, dass dieser Entscheid keine Schliessung für immer bedeutet. Die kantonale Bewilligung hat das Skigebiet.

Die kurzfristige Information zu Beginn der Wintersaison kam für die Tourismusorganisationen überraschend. Sowohl René Schönbächler von Einsiedeln Tourismus, wie auch Simon Elsener von der Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG bedauern, dass der dorfnahe Lift für mindestens diese Wintersaison nicht zur Verfügung steht, wie der «Einsiedler Anzeiger» informiert. Für beide sei der unverhoffte Betriebsunterbruch ein weiteres Indiz, dass es am Friherrenberg «ein langfristiges Projekt» braucht: die von der Erlebniswelt Friherrenberg AG derzeit vorangetriebene Ganzjahreserschliessung.

Betroffen sein dürfte auch die Schweizer Skischule. Skischulleiter Roger Meier befürchtet, dass der Standort Einsiedeln ohne den grossen Lift unattraktiver wird: «Ich rechne ganz klar mit einem Rückgang an Gästen», sagte er gegenüber der Zeitung. Liegt genügend Schnee, öffnet die Skischule am Samstag den Standort Brunni undam 26. Dezember den Standort Einsiedeln.

aa
Demnächst