«Biathlon in der Schweiz – das muss einfach funktionieren», ist sich der Wollerauer Michael Hartweg sicher. Er investiert zusammen mit seiner Frau seit Jahren viel Arbeit und Herzblut in den Nachwuchs und den Biathlon-Standort in der Lenzerheide, der kürzlich zum Nationalen Leistungszentrum ernannt wurde. Der ambitionierte Höfner möchte erreichen, dass der Stellenwert des Biathlonsports in der Schweiz ähnlich hoch wird wie in den Nachbarländern.
Hartweg vergleicht sein Engagement mit einem Start-up. «Es braucht immer die Fähigkeit, ein grosses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen.» Als erstes Highlight steigt im Januar die Biathlon Junioren- und Jugend-WM im Bündnerland. Dies ist nur ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg zum grossen Ziel – in drei Jahren ein Weltcuprennen auf der Lenzerheide auszutragen. Die Chancen dafür stehen gut.