Früher Sonntagabend. In der Aula des Schulhauses Weid in Pfäffikon ist «Kammermusik mit Orchesterklang» des 8 Hands Orchestra angesagt. Im Publikum sind viele Kinder und Jugendliche auszumachen. Auffällig, aber nicht zufällig.
Was Lehrpersonen sonst noch tun
Die Kulturkommission und die Musikschule Freienbach haben zu einem Porträtkonzert geladen. Die Serie bietet den Lehrpersonen der Musikschule Freienbach eine Plattform, um zu zeigen, was sie neben dem Unterrichten sonst noch tun. Die Besetzung des 8 Hands Orchestra ist aussergewöhnlich: zwei Pianos und Perkussion.
Virtuos und kreativ
Sanft intoniert Eleonora Em das Motiv «Munotglöcklein» von Katharina Nohl, Florian Altwegg setzt ein, die Marimba von Manuel Leuenberger kommt dazu, unterstützt von Katsunobu Hiraki am Schlagzeug. Ein kreatives, fulminantes Arrangement.
Beeindruckend danach Joachim Raffs «Ode an den Frühling» für Piano und Orchester. Virtuos und kreativ. Um die Pianos abzukühlen, wie Manuel Leuenberger mit Augenzwinkern sagt, bieten er und Hiraki einen Perkussion-Jam.
Ein musikalisches Feuerwerk ist das Klavierkonzert von Maurice Ravel. Den Abschluss des Konzerts machen die «Dances exotiques» von Jean Françaix, getragen von lateinamerikanischen Rhythmen.
Lehrpersonen mal anders erlebt
Das Konzert von 8 Hands Orchestra bot einen abwechslungsreichen musikalischen Querschnitt, kreativ arrangiert und interpretiert. Das Publikum hat es gefreut und Musikschülerinnen und Musikschüler erlebten ihre Lehrpersonen mal anders.