Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
24.11.2025

«Genug Betrug» – Infoanlass Kapo Schwyz in Siebnen um 19 Uhr

Thomas Hürlimann von der Kantonspolizei stand für Fragen zur Verfügung.
Thomas Hürlimann von der Kantonspolizei stand für Fragen zur Verfügung. Bild: Irene Lustenberger
Die Betrugsspezialisten der Kantonspolizei Schwyz geben Tipps, wie Internet- und Enkeltrickbetrug zu erkennen und wie zu reagieren ist.

Achtung: Fehlerhafter Termin in der Zeitungsausgabe vom 24. November.

Die Kantonspolizei Schwyz lädt die Öffentlichkeit regelmässig zu Veranstaltungen rund um das Thema Internetbetrug und Enkeltrickbetrüger ein. Der nächste Anlass:

Dienstag, 25. November um 19 Uhr, Sek 1 March in Siebnen, Äussere Bahnhofstrasse 45

Rund 20 Personen fanden am Donnerstagnachmittag den Weg in den Kursraum der Pro Senectute in Lachen. Auf dem Programm stand der Film «Die Enkeltrick Betrüger » des jungen Social-Media-Stars Cedric Schild.

Anrufende bauen falsches Vertrauen auf

Er gibt sich als ältere Person aus und deckt so die perfiden Betrugsmaschen auf. Das Publikum kann mithören, wie die Anrufenden bei ihren Opfern falsches Vertrauen aufbauen und gezielt psychischen Druck ausüben. Der Film macht deutlich: Nicht nur senile oder naive Menschen werden Opfer von Telefonbetrug.

Die Schwachstelle ist der Mensch

Nach dem Film stand Betrugsspezialist Thomas Hürlimann von der Kantonspolizei Schwyz für Fragen zur Verfügung. Auch er betonte, dass jeder von uns Opfer von Betrügern werden kann. Denn die Schwachstelle bei einem Betrug sei immer der Mensch. Deshalb seien Achtsamkeit und Bewusstsein stets das Wichtigste.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. November 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Redaktion March24 & Höfe24
Demnächst