Als Aeneas Appius mit den Einzelwettkämpfen begann, fing er an, Lauf, Distanz, Platzierung in einem Heft zu notieren. Später dann in einer Excelliste. Irgendwann standen da 730 Wettkämpfe, davon 500 Mal Top-3, 306 Siege.
Insgesamt waren es je vier Duathlon-Weltmeister- und Europameister- sowie 14 SM-Titel. «Das erste WM-Gold in Kanada war ein riesen Ding.» Ist so ein Titel einmal erreicht, bleibe die Herausforderung, ihn zu verteidigen.
Mentale Stärke, Kraft, Ausdauer
Appius betreibt polysportives Training. Er kommt auf zehn bis 14 Stunden pro Woche. «Krafttraining, nicht 700 Kilogramm, sondern das, was mein Körper braucht: Feinmotorik mit Sprungübungen, Kraft für Rumpfstabilität bekomme ich durch Pilates, einmal die Woche. Gute Stabilität, Armmuskeln fürs Radfahren, gute Rückenmuskulatur.» Wichtig dabei: die richtige Balance.