Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Sport
08.11.2025

«Ich bin ein Perfektionist»

Bild: Olaf Schürmann
Zeno Streich gibt seit rund 30 Jahren sehr erfolgreich Unterricht als Kampfsportlehrer. Ein spannender Kandidat unserer Serie über Trainer aus der Region.

Der Junge muss ins Judo, meinten die Eltern. Der Junge sei zu klein, zu schmächtig, der müsse sich wehren können. Der Junge war zehn, der Junge ging ins Judo. In Zug. «Der Trainer wollte mich relativ schnell ins Wettkampf-Team integrieren, aber wirklich Spass hat mir das nicht gemacht», erinnert sich Zeno Streich, der heute als Ausbildungsleiter in der Fight Academy March arbeitet. Drei Jahre blieb Judoka Streich dem Sport erhalten, dann folgte eine andere Kampfsportart: Fechten. «Fechten hat mich komplett fasziniert. Die Schnelligkeit des Sports und die raschen Reaktionszeiten fand ich spannend», erklärt der 55-Jährige. Im Fechtclub Zug blieb Zeno Streich sechs Jahre. Regelmässige Turniere inklusive.

Die Sanda-Saison 2025

«Ich schaffe unwahrscheinlich gerne mit Leuten, die Einsatz geben, die lernen wollen. Die machen am meisten Spass.» Alle, die mit Herzblut dabei seien, wären eine Bereicherung für die Academy. Die Sanda-Saison begann im März mit der ersten Qualifikationsrunde in Zürich. Quali Nummer zwei war im Juni in Baar, die Swiss Open. Die dritte und letzte Qualifikationsrunde für die Schweizermeisterschaft war Mitte September in Unterentfelden. Die SM findet in Gossau (ZH) statt. Am kommenden Samstagabend findet Sanda Vollkontakt als Gala statt, am 9. November Leichtkontakt. Rund 20 Lachner Kämpfer haben sich für den Saisonhöhepunkt qualifiziert.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 5. November 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Olaf Schürmann March24/Höfe24