Der Fitness-Trend Reformer-Pilates ist im Sihlpark in Schindellegi angekommen. Das Sihlpark Fitness & Wellness bietet das Angebot seit Anfang November an. Einen Monat lang dürfen Leute von überall, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, kostenlos die Reformer-Pilates-Kurse besuchen.
Auf Körperhaltung achten
Kinn hoch, Bauch anspannen, Rücken gerade halten – das hörte ich von meinem Instruktor Michael Revie während meiner allerersten Reformer-Pilates-Lektion immer wieder.
Die Räumlichkeiten sollen Platz für 20 Teilnehmende bieten, «so viele, wie sonst nirgendwo in der Schweiz», sagt Geschäftsführer Jacques Yacoubian. Dafür wurden insgesamt acht Instruktorinnen und Instruktoren speziell ausgebildet.
Selbst ausprobiert: Reformer Training
Auch ich durfte und wagte mich an den Reformer heran. Ein spezielles Pilates-Gerät mit einer beweglichen Liegefläche, auf der man mit Hilfe von sechs verstellbaren Federn, vier Seilen und einer Fussstange trainiert.
Der Unterschied zum Matten-Pilates: «Mit der beweglichen Plattform, der Fussstange und den Gurten hat man viel mehr Möglichkeiten, verschiedene Übungen zu machen – auch in die Höhe. Meine Lieblingsübung ist das Hüpfen im Liegen», erklärte Instruktor Michael Revie. «Und am wichtigsten, so hat man noch mehr Spass.»
Anfangs fragte ich mich, wie ich all die Funktionen des Reformers meistern soll. Doch Michael Revie erklärte uns den Reformer zunächst ausführlich und führte uns während der gesamten Trainingseinheit Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Übungen hindurch.
Ganzkörpertraining für Haltung und Muskelaufbau
Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie die Körperhaltung stärken, Muskeln aufbauen, Flexibilität verbessern und Koordination fördern sollen. Was ich nur bestätigen kann: Meine Muskeln brannten und meine Beweglichkeit wurde beansprucht. Auch auf die Atmung ist in einem Classic-Reformer-Kurs zu achten: Einatmen, wenn die Bewegung nach oben geht, und Ausatmen, wenn es anstrengend wird.
Vor allem für Menschen mit Rückenschmerzen oder Verletzungen bietet Reformer-Pilates eine ideale Möglichkeit, den Körper behutsam wieder ans Training zu gewöhnen, erklärt Revie, der als Balletttänzer schon oft von dieser Sportart profitierte.
Und wer es noch ein bisschen strenger mag, so wie ich, kann sich einer Pulse-Reformer-Stunde annehmen.