Mit diesem Schritt will der Klub ein Zeichen zu seiner Rolle als Ausbildungsverein und der Bedeutung der eigenen Nachwuchsabteilung setzen. Dem verabschiedeten Trainer David Sesa wurde – zumindest unterschwellig – vorgeworfen, dass er zu sehr auf die ältere Generation und zu wenig auf den eigenen Talentpool setzt.
Breite Erfahrung
Sasivari war zuletzt als Assistenztrainer beim FC Lugano engagiert. Zuvor war er in derselben Position beim FC Schaffhausen tätig gewesen. In der Nationalmannschaft gehörte er als analytischer Berater zum Stab von Murat Yakin.
Neue Generation
Der neue FCRJ-Trainer gilt als sogenannter «Konzepttrainer» der neuen Generation und Experte für taktische Analysen, strategischen Spielvorbereitungen und systematischem Training, was auf dem Grünfeld als Grundlage für die Weiterentwicklung der Mannschaft dienen soll.
Trendwende
Sein Engagement beim FC Rapperswil-Jona markiert eine Trendwende beim Grünfeld-Klub. Man will die Betreuung der ersten Mannschaft auf ein neues (moderneres) Niveau heben und künftig verstärkt mit Daten und Analysemodellen arbeiten.
Sein Debüt als Cheftrainer gibt Sasivari am 7. November beim Heimspiel gegen den FC Wil.